1. Die Verwendung der Überreste ihrer Opfer durch die Kemalisten aus der Sicht der New York Times und der französischen Midi-Korrespondenten. Im Dezember 1924 wurden Informationen durchgesickert, dass die nationalistische Regierung von Mustafa Kemal vierhundert Tonnen menschliche Knochen „für industrielle Zwecke“ an französische Unternehmer verkaufte, was den Überresten von ungefähr fünfzigtausend Menschen entspricht. Die Knochen, die möglicherweise zur Herstellung von Tierfutter und Dünger verwendet wurden, wurden mit einem britischen Schiff über Thessaloniki in den Hafen von Marseille gebracht.
2. Hervé Georgelin, „Lügen in den französischen Archiven über die Zerstörung von Smyrna.“
Unten ist eine Übersetzung des Telegramms der New York Times.
„Das Gerücht von einer Ladung menschlicher Knochen“, 1924. Sondertelegramm für die New York Times. 22. Dezember, Paris. Marseille wird von einer seltsamen Geschichte erschüttert, dass ein Schiff unter britischer Flagge namens „Jean“ mit einer mysteriösen Ladung von 400 Tonnen menschlicher Knochen an Bord im Hafen angekommen ist, die für lokale Industrielle bestimmt sind. Es wird gesagt, dass die Knochen auf ein Schiff in Mudaniya im Marmarameer geladen wurden und dass es sich um die Überreste der Opfer dieser Gräueltaten in Kleinasien handelt. Angesichts der Tatsache, dass solche Gerüchte kursieren, wird erwartet, dass eine entsprechende Untersuchung eingeleitet wird.
Wie kann man angesichts dieser Tatsache nicht an die würdigen Anhänger von Atatürk, die deutschen Nazis, erinnern, die in ihrem Wunsch, mit den Toten Geld zu verdienen, Lampenschirme aus Menschenhaut, mit den Haaren toter Frauen gefüllte Matratzen herstellten und Die eifrigen Deutschen mahlten die Knochen zu Mehl oder verbrannten sie in den Öfen der Krematorien und verwendeten sie als Felddünger.
***
Der Begriff „Kleinasien-Katastrophe“ bezieht sich auf die letzte Phase des kleinasiatischen Feldzugs, dh das Ende des „Griechisch-Türkischen Krieges von 1918-1922“, die durch den Vertrag von festgelegte Flucht der griechischen Verwaltung aus der Türkei Sevres, an der Westküste Kleinasiens, in Smyrna (unmittelbar nach dem Waffenstillstand von Mudros). Ebenso wie der fast ungeordnete Rückzug der griechischen Armee nach dem Durchbruch der Front und die schon viel früher einsetzende und nach der Unterzeichnung des Mudros-Waffenstillstands endende bereits allgemeine Vertreibung der autochthonen griechischen Bevölkerung aus Kleinasien.
Sie können mehr über diesen Krieg und die Ereignisse der „Kleinasien-Katastrophe“ in den Materialien unseres Autors, des Historikers Panayot Kesmedzhi, lesen:
- Zweiter griechisch-türkischer oder kleinasiatischer Krieg
- Der zweite griechisch-türkische oder kleinasiatische Krieg. Zweiter Teil
- Der zweite griechisch-türkische oder kleinasiatische Krieg. Teil drei
- Der zweite griechisch-türkische oder kleinasiatische Krieg. Teil vier
- Griechisches Expeditionskorps in der Ukraine und auf der Krim
- 30. August 1922: Griechen am Vorabend der größten Tragödie
More Stories
Wie trainierten die alten Griechen?
10 interessante Fakten über Frauen, die sie in der Schule nicht unterrichten
Der Tod im antiken Griechenland – wohin gingen die Guten und wohin gingen die Schlechten?