Nach der Ausgabe einer Zuwendung von 200-250 Euro zur Unterstützung der Bürger während der Urlaubszeit, die vor Weihnachten erfolgen soll, prüft die Regierung auch die Möglichkeit, eine monatliche „Inflationsbeihilfe“ zu gewähren.
Zu den neuen Maßnahmen, die die Regierung zur Unterstützung schutzbedürftiger Bürger vorgeschlagen hat, gehört eine monatliche Unterstützung. Mit einer baldigen Entscheidung ist zu rechnen.
Laut dem Fernsehsender ant1 wird die Ausgabe eines monatlichen Gutscheins geprüft, der armen Bürgern zur Verfügung gestellt wird, damit sie die notwendigen Einkäufe tätigen können. Dies geschieht, um eventuelle Preiserhöhungen „abzudecken“.
Der Betrag ist fest und monatlich und wird auf der Grundlage von Einkommenskriterien an schutzbedürftige Bevölkerungsgruppen ausgezahlt.
Zusätzlich zu den bereits angekündigten 3,5 Milliarden Euro zur Unterstützung gefährdeter Haushalte wird das Budget für 2023 jedoch erhöht.
- 1 Milliarde Euro als Reserve zur Subventionierung der Stromrechnung.
- 600 Millionen Euro aus Raffineriegeldern.
- 400 Millionen Euro aus der Besteuerung von Mineralölkonzernen.
- 500-600 Millionen Euro aus der Überproduktion der Wirtschaft.
More Stories
Newsweek: US-Unterstützung und Titanreserven in der Ukraine
"Osterkorb"als Fortsetzung "Familie" und "Weihnachten"
Die Griechen kauften kein Essen mehr