Versuchen Sie zu erraten, in welchen europäischen Ländern albanische Einwanderer ihrer Meinung nach am stärksten diskriminiert werden? Und wie ist es in Griechenland?
Trotz der Nähe und historischen Bindungen zwischen Griechenland und Abania, Einwanderer aus dem Nachbarland fühlen vom griechischen Volk stärker diskriminiert. Gleichzeitig ist der Abstand im Vergleich zu anderen Ländern enorm.
Kam zu diesen Schlussfolgerungen Euronews-Barometer in Albaniendurch eine Umfrage. Etwa 66,5 % der Einwohner Albaniens antworteten auf die Frage, welches der europäischen Länder gegenüber albanischen Einwanderern diskriminierender sei, dass die Griechen (Anmerkung des Autors: Es ist seltsam, warum gibt es so viele von ihnen in Griechenland?). Als nächstes auf der Liste folgen mit großem Abstand: Briten (13,3 %), Franzosen (7,3 %), Deutsche (4 %), Italiener (3,5 %), Niederländer (1,3 %), nordische Länder (1,2 %), Österreicher (1,1 %), Schweizer (0,8 %), Belgier (0,6 %) und Spanier 0,5 %.
In der zweiten Liste führen die Italiener mit 38,7 %, wenn sie gefragt werden, welche Nation ihrer Meinung nach am gastfreundlichsten gegenüber Albanern ist. Es folgen Deutsche (33,6 %), Griechen (8,4 %), Briten (5,1 %), Schweizer (1,7 %), Franzosen (1,4 %), Belgier und Spanier (0,6 %), Niederländer (0,5 %) und Nordische Länder (0,4 %).
Studien zeigen die Kontraste der Albaner, wie sie die Griechen sehen. Paradox: 66,5 % der Albaner glauben, dass die Griechen sie am meisten diskriminieren, aber 45,4 % sagen, dass sie viel mit der griechischen Nation gemeinsam haben.
Und gleichzeitig befürworten sie eindeutig den Beitritt ihres Landes zur Europäischen Union – 95,9 % befürworten den Beitritt des Landes EU, und nur 0,5 % dagegen. Für 95,7 % der Albaner ist die EU-Mitgliedschaft sehr wichtig, für nur 0,4 % überhaupt nicht wichtig.
More Stories
Der EGMR hat einer minderjährigen russischen Frau 33.000 Euro zugesprochen, aber das Mädchen wird sie nicht erhalten können
Saudi-Arabien befindet sich in geheimen Gesprächen mit Griechenland und Ägypten, um die WM 2030 zu kaufen
Kostas Papazachos: „Erdbeben wie dieses sind möglich und sind in Griechenland bereits passiert, wir erinnern uns nur nicht an viel“