Denkmäler für Katharina II. und Alexander Suworow wurden in Odessa abgebaut. Das den Gründern von Odessa gewidmete Skulpturenensemble wurde durch Beschluss des Stadtrats, der am 30. November angenommen wurde, abgerissen.
Die Statue der Kaiserin, die die russische Geschichtsschreibung als Gründerin von Odessa bezeichnet, wurde ursprünglich 1900 aufgestellt, aber nach der Revolution von 1917 abgebaut. Erst 2007 wurde das Denkmal restauriert, sagt euronews. Nach Beginn der russischen Invasion in der Ukraine wurde der Sockel wiederholt mit roter Farbe bespritzt und der Kaiserin eine Henkersmütze aufgesetzt.
Die Eröffnung des Denkmals für den russischen Kommandanten Alexander Suworow fand 2012 in Odessa statt. Dies ist eine exakte Kopie eines anderen Denkmals, das 1907 in der Stadt errichtet und 1945 nach Izmail verlegt wurde.
Das Ensemble des Denkmals mit der Statue von Katharina II. wurde zur Aufbewahrung ins Museum überführt, später soll es im neuen „Park der kaiserlichen Vergangenheit“ aufgestellt werden. Und in sozialen Netzwerken berichten sie, dass Nelken auf der Seite des demontierten Denkmals für Katharina II. In Odessa aufgetaucht sind.
More Stories
Die USA drohen der Türkei mit Strafe für die russische Boeing
Verdächtiger wegen Versands von Briefen mit Sprengstoff in Spanien festgenommen
Rasmus Paludan verbrannte den Koran erneut, aber in Dänemark