Das Original-Kunstwerk „Sustainable Skirt“ mit besonderer Symbolik belegte den 1. Platz beim Fotowettbewerb im Rahmen der European Waste Reduction Week 2022 (EWWR).
Der farbenfrohe, spektakuläre Rock aus 1,5 Tonnen recycelbarer Kleidung und Stoffen war tatsächlich der „Rohstoff“ für die Kampagne der Athener Stadtverwaltung mit dem Titel „Müll ist aus der Mode. Wir helfen unserer Kleidung… ihre Geschichte zu schreiben.“
Die Verarbeitung, Wiederverwendung und das Recycling von Kleidung und Textilien sowie das Bewusstsein für die Umweltauswirkungen der Produktion, des Verbrauchs und der Entsorgung von Kleidung und Textilien auf Deponien standen im Mittelpunkt des dreitägigen Festivals, das im Bundesstaat Serafio stattfand -modernster Sportkomplex. Durch erlebnisorientierte Workshops und Workshops, originelle Exponate und kreative Inszenierungen lernten alle Teilnehmer die Philosophie nachhaltiger Textilien und den Umgang mit der Umwelt kennen. Das zentrale Motto des Festivals lautet „Reduce, Reuse, Recycle. Wir helfen unseren Kleidern, ihre Geschichte zu schreiben.“ Und so geschah es.
Auf gesamteuropäischer Ebene wurden 16.129 Aktionen in 30 Ländern durchgeführt. An all diesen Aktionen waren Kommunen, Behörden, Unternehmen, Nichtregierungsorganisationen, kollektive Recyclingsysteme und Bildungseinrichtungen beteiligt, wobei die Bedeutung von Vermeidung, Wiederverwendung und Recycling betont wurde.
gewinnen Foto der Stadt Athen werden auf den zentralen Social-Media-Seiten der European Waste Reduction Week gepostet.
Der stellvertretende Bürgermeister für Sauberkeit und Recycling, Nikos Avramidis, sprach mit APE-MPE über dieses wichtige Ereignis und betonte, dass „die Hauptaufgabe der Stadt Athen neben der Information und Sensibilisierung der Bürger weiterhin die Umsetzung nachhaltiger Abfallbewirtschaftungspraktiken ist Kreislaufwirtschaft. In den vergangenen drei Jahren ist es der Direktion für Sauberkeit gelungen, trotz der erschwerten Bedingungen durch die Corona-Quarantäne politische Alternativen zur städtischen Abfallwirtschaft durchzusetzen. Alternative Abfallbewirtschaftung und Recycling in der Stadt Athen bleiben eine der Hauptprioritäten für die Stadtbehörden. Wir wollen das Vertrauen der Kommune und der Bürger in die Recyclingbranche wiederherstellen und haben bereits große Schritte in diese Richtung unternommen.
Zusammen mit der wertvollen Beteiligung und dem Vertrauen der Athener Bürger ist es uns also gelungen, die Recyclingquote von 2 % bei der Übernahme auf 7 % zu verdreifachen, während unser Ziel darin besteht, 10 % zu erreichen. In der Stadt Athen bedienen wir jetzt andere alternative Recyclingströme wie: Recycling von Autos, Metallmaterialien, Batterien, alten Computern, elektronischen und elektrischen Geräten, Kleidung und Schuhen usw.
Also durch Übung alternative Abfallbewirtschaftung und Wiederverwendung von Materialien, Wir reduzieren die Abfallmenge, die auf Deponien entsorgt wird, schonen Ressourcen wie Kraftstoff, Wasser und Rohstoffe, die zur Herstellung neuer Materialien benötigt werden, reduzieren Kohlendioxidemissionen und reduzieren Plastik, dessen Verdauung Hunderte von Jahren dauert. In der Stadt Athen geben wir dem Abfall eine zweite Chance.“
Das Siegerfoto der Stadt Athen wird in der European Waste Reduction Week (EWWR) gezeigt. Gleichzeitig reichte die Stadt Athen weitere „Werke“ zum europäischen Wettbewerb ein, der im April dieses Jahres die drei Finalisten ermitteln wird, und im Juni wird der endgültige Gewinner in Brüssel bekannt gegeben.
More Stories
ΟΑΣΑ: Ticketermäßigungen
"Tablet der Zukunft" von allen Krankheiten auf einmal
Sozialtourismus: 579.580 Anträge für 1.068.904 Gutscheine eingereicht