17.01.2025

Athen Nachrichten

Nachrichten in deutscher Sprache aus Griechenland

Was versprechen uns Meteorologen? Instabiles Wetter bleibt bis Weihnachten bestehen (Video)


Laut dem Meteorologen Clearhos Marousakis wird die Welle der Instabilität in der östlichen Ägäisregion ab heute nachlassen und die Wetterbedingungen werden sich verbessern, allerdings nicht für lange:

„Am Donnerstag und Freitag kommt ein Nordwind auf, der die Atmosphäre stabiler macht und die Temperatur leicht sinkt. Am Samstagnachmittag zieht eine weitere Schlechtwetterwelle aus dem Westen ein, die den Wind auf Süd dreht und Regen bringt.“ Von Westen nach Süden wird sich das Wetter zunächst im Westen verschlechtern, und am Sonntag werden sich die Regenfälle auf andere Teile unseres Landes ausbreiten.

Instabilität vor Weihnachten

Das instabile Wetter wird bis Weihnachten anhalten, warnt Meteorologe:

„Das bedeutet, dass von Zeit zu Zeit einige Lufttiefstwerte aus Mitteleuropa und dem Mittelmeerraum auf uns zukommen werden, was bedeutet, dass das Wetter dort aller Wahrscheinlichkeit nach sowohl vor als auch während Weihnachten unbeständig sein wird, aber das ist nicht der Fall.“ bedeuten, dass uns besonders kalt ist. Wir werden einige Regenschauer, möglicherweise sogar Stürme, vor allem im Meer und in den Küstengebieten haben.“

Wetter für Mittwoch, 11. Dezember

Im Westen, in Thrakien, auf den Inseln der östlichen Ägäis und des Dodekanes, wolkiger, örtlicher Regen. In Thrakien werden in den frühen Morgenstunden und in der östlichen Ägäis bis zum Mittag sporadische Stürme vorhergesagt. Im Rest des Landes herrscht klares Wetter mit gelegentlichen Wolken am Morgen.

In den westlichen Kontinentalgebieten wird die Sicht in den Morgenstunden örtlich eingeschränkt sein. Der Wind wird West/Südwest wehen, von 3 bis 5, und in der Ägäis an einigen Stellen bis zu 6 auf der Beaufort-Skala, wobei er allmählich nach Nordwesten wechselt und schwächer wird.

Im Norden sinken die Temperaturen leicht. Die Thermometer erreichen im Norden 13-15°C, in anderen Regionen 16-19°C und auf den Kykladen, Kreta und Dodekanes lokal 21°C.

Wetter am Donnerstag, 12. Dezember

In Zentral- und Ostmakedonien, den Sporaden und Euböa wird es vorübergehend zu einer leichten Bewölkung mit leichten örtlich begrenzten Niederschlägen kommen. In kontinentalen Gebieten ist die Sicht in den Morgen- und Abendstunden örtlich eingeschränkt. Der Wind weht aus Norden mit einer Stärke von 3 bis 5 Punkten, im Dodekanes wird er stellenweise bis zu 6 Punkten auf der Beaufort-Skala stärker. Die Temperatur wird leicht sinken.

Wetter am Freitag, 13. Dezember

Im Westen ist das Wetter klar mit einigen Wolken am Morgen. Im Rest des Landes wird die Bewölkung aufgrund örtlicher Regenfälle in Zentralmakedonien, den Sporaden, Euböa und am Abend im Osten des Peloponnes und im Norden Kretas vorübergehend zunehmen.

In den Morgen- und Abendstunden ist die Sicht örtlich eingeschränkt. Wind aus Nord/Nordost, im Westen von 3 bis 4, im Osten von 4 bis 5 und örtlich im Dodekanes bis zu 6 auf der Beaufort-Skala, ab dem Nachmittag allmählich zunehmend. Im Osten sinken die Temperaturen leicht.

Wetter am Samstag, 14. Dezember

Im Westen kommt es zu leichter Bewölkung, die allmählich zunimmt. Am Nachmittag kommt es zu vereinzelten Schauern. Gegen Abend wird sich das Ereignis verstärken und es sind vereinzelte Gewitter zu erwarten. Im Rest des Landes wird die Bewölkung stellenweise in kontinentalen Gebieten zunehmen und in Zentralmakedonien, Thessalien, Euböa und dem Ostpeloponnes werden kurze Regenperioden erwartet.

In kontinentalen Gebieten ist die Sicht in den Morgenstunden örtlich eingeschränkt. Windstärken von 4 bis 5 Punkten, im Ionischen Meer bis zu 6 Punkten, in der Ägäis stellenweise bis zu 7 Punkten auf der Beaufort-Skala, mit allmählicher Abschwächung am Nachmittag. Die Temperatur wird noch weiter sinken.



Source link