Allein in den vergangenen zwei Monaten verzeichnete die Stadtpolizei der griechischen Hauptstadt 92.000 Verstöße, darunter auch Verkehrsregeln. Als Grund nennen die Ordnungshüter banale Vernachlässigung – Fahrzeughalter beispielsweise parken reuelos vor Behindertenrampen, versperren Müttern mit Kinderwagen und Menschen mit Behinderungen den Weg. Von der Gesamtzahl der Übertreter taten mehr als 700 genau das. Tausende Zweiräder wurden […]
Schlagwort: Geldbußen
Register der Lebensmittelvorräte, Spekulationsstrafen, Beschränkung des Verkaufs von Mehl und Sonnenblumenöl
Griechenland hat genug Vorräte an Mehl, Getreide und Pflanzenölen „für die kommenden Monate“, versicherte Entwicklungsminister Adonis Georgiadis dem Parlament, als er ein neues Verzeichnis der Vorräte an Nahrungsmitteln und Agrarrohstoffen einführte. In Bezug auf den Entwurf zur Änderung des Registers sagte Georgiadis, dass dies der Regierung ermöglichen würde, aufgrund von Unterbrechungen in der Lieferkette aufgrund […]
Die griechische Regierung verhängt Geldstrafen gegen 317.962 ungeimpfte Bürger über 60
Die griechische Regierung hat mehr als 300.000 ungeimpften Bürgern über 60 Jahren trotz wirtschaftlicher Probleme aufgrund von Energiepreisen und globaler Instabilität aufgrund des russischen Krieges in der Ukraine eine Geldstrafe auferlegt. Für Januar wurden 317.962 Personen über 60 Jahren Geldbußen auferlegt, von denen jeder 50 Euro zahlen muss, da diese Maßnahme ab dem 15. Januar […]
Deutschland will Impfgegner ins Gefängnis stecken
Der Kampf gegen Impfgegner verschärft sich vor dem Hintergrund der rasanten Ausbreitung des Omicron-Stammes, sagt NG: „Das Infektionsgeschehen mit der Omicron-Variante in Deutschland hat das Ausmaß einer nationalen Katastrophe erreicht.“ Das Robert-Koch-Institut meldete gestern mehr als 80.000 Infektionen in 24 Stunden, die höchste Zahl seit Beginn der Pandemie. In einer Woche infizieren sich durchschnittlich 500 […]
Coronavirus in Griechenland: über Maßnahmen, die 4. Dosis, Bußgelder für ältere Menschen und die Entwicklung der Pandemie
Die griechische Regierung und Wissenschaftler überwachen täglich Daten zum Verlauf der Pandemie. Bis eine deutliche Reduzierung der Zahl der Intubierten und Verstorbenen Realität wird, ist mit einer deutlichen Lockerung der Maßnahmen nicht zu rechnen. Ein Jahr nach Beginn der Impfkampagne in Griechenland sagt die Leiterin des Nationalen Komitees für Impfungen, die emeritierte Professorin für Pädiatrie […]
Der Preis von FFP2- oder KN95-Masken ist um 43% gestiegen
Die neuen staatlichen Maßnahmen zur Verhinderung der Verbreitung des Omicron-Stammes in Griechenland haben vorhersehbar dazu geführt, dass die Preise für FFP2- oder KN95-Masken steigen und ihre Gewinnmargen um mehr als 20 % steigen. Das Entwicklungsministerium kündigt strenge Kontrollen an. Adonis Georgiadis sprach von Spekulationen und Geldstrafen von bis zu einer Million Euro, wenn der Gewinn […]
Umfrage zu Impfpflicht und Bußgeldern für Senioren (Video)
Die Redaktion von „Russian Athens“ hat im Zentrum von Athen eine Umfrage unter älteren Bewohnern durchgeführt. Nach den Umfrageergebnissen sprachen sich 10 für eine Impfpflicht aus, 3 sind dagegen. Was die Strafen angeht: 9 „FÜR“ – 4 „Gegen“. … Source link
SYRIZA verurteilt Mitsotakis dafür, dass er die Pandemie nicht bewältigt hat, und verhängt stattdessen „Strafe“
Griechenlands größte Oppositionspartei, die linke SYRIZA, hat Premierminister Kyriakos Mitsotakis scharf kritisiert, nachdem sie Impfpflichten für alle über 60 und fein in Höhe von 100 Euro pro Monat bei Nichteinhaltung. „Der Schuldige der Gesundheitskatastrophe in der Panik durch den völligen Zusammenbruch des nationalen Gesundheitssystems und der erbärmliche europäische ‚Führer‘ bei Todesfällen und Covid-Fällen wälzt sie, […]
Bußgelder in Höhe von 122.900 € wegen Verstoßes gegen Maßnahmen – 9 Betriebe geschlossen
Insgesamt 80.014 Kontrollen wurden am Freitag von den zuständigen Auditdiensten (EL.AS, Küstenwache, EAD, DIMEA, Sepe, Regionen und Stadtpolizei) durchgeführt. 391 Fälle von Verstößen gegen epidemiologische Maßnahmen wurden registriert. Zuwiderhandlungen wurden mit einer Geldstrafe von 122.900 Euro belegt und 9 Unternehmen mussten ihre Aktivitäten für einen Zeitraum von 15 bis 30 Tagen einstellen. Nach Angaben der […]