Laut vorläufigen Daten, die am Freitag von Eurostat, dem statistischen Amt der Europäischen Union, veröffentlicht wurden, stieg die Inflation in Griechenland im März auf 8 % gegenüber dem Vorjahr. Nach Angaben des Statistischen Amtes wird die jährliche Inflation im Euroraum im März 2022 7,5 % betragen, verglichen mit 5,9 % im Februar. Betrachtet man die […]
Schlagwort: Inflation
Inflationsbekämpfung: Wer bekommt wie viel Ostergeld?
Die Zulage soll von Montag bis Mittwoch gezahlt werden, d.h. 18.-20. April 2022 1.750.000 Menschen erhalten finanzielle Unterstützung. Der Countdown für Griechen hat begonnen, einen einmaligen Osterbonus 2022 zu erhalten, der gefährdeten Haushalten, die von Preiserhöhungen betroffen sind, laut der Veröffentlichung „aufatmen“ wird. in.gr. Basierend auf den ersten Informationen, die von einer Erhöhung des für […]
Die Nationalbank von Griechenland prognostiziert eine Inflation im März von 8,5 %
Die Prognose der Nationalbank von Griechenland (Ethniki) zeigt einen Rückgang des BIP-Wachstums um 1,4 Basispunkte auf 3 % und eine Beschleunigung der Inflation auf durchschnittlich 5,8 %, die im Zeitraum von März bis April in 8,5 % gipfelt. Langsamer Wachstum um 1,4 Punkte – bis zu 3 % in diesem Jahr – und ein Anstieg […]
Umfrage: Inflation und Krieg halten Griechen wach
Laut einer neuen Meinungsumfrage von Marc beträgt der Abstand zwischen Nea Democracy und SYRIZA weniger als 10 %. Insbesondere in einer im Auftrag von ANT1 durchgeführten Umfrage beträgt der Unterschied zwischen New Democracy und SYRIZA 9,3 %. Gleichzeitig beantworteten die Griechen eine Reihe weiterer wichtiger Fragen, zum Beispiel darüber, welche Regierung sie sehen wollen und […]
Die Supermarktkette hat den Verkauf von Sonnenblumenöl eingeschränkt
Die Folgen des Krieges in der Ukraine scheinen sich in Griechenland vor dem Hintergrund einer grassierenden Inflation manifestiert zu haben. Die Supermarktkette hat den Verkauf von Sonnenblumenöl eingeschränkt. Insbesondere das Sklavenitis-Netzwerk hat ein Lieferlimit von vier Flaschen (im Online-Shop) festgelegt, da eine erhöhte Nachfrage nach dem Produkt besteht. Was die physischen Geschäfte von Sklavenitis und […]
"Sind die Preise gestiegen? Nehmen Sie im Supermarkt einen kleinen Korb mit"rät der Minister
Griechische Minister, die auf „einem anderen Planeten“ leben, geben der Bevölkerung weiterhin „nützliche Ratschläge“. Die neue Perle wurde vom derzeitigen stellvertretenden Innenminister Stelios Petsas herausgegeben, der vorschlug, sie in einem Supermarkt zu kaufen, um Geld zu sparen. kleiner Einkaufswagen. „Wir sollten einen kleinen Einkaufskorb aus dem Supermarkt nehmen und einen guten Einkaufsplan machen“, riet der […]
Griechenlands galoppierende Inflation
Die Inflation in Griechenland erreichte im Februar einen Rekordwert von 7,2 % (?), wobei der Gaspreis allein in den letzten 10 Tagen um 78,5 %, Strom um 71,4 % und Kraftstoff um mehr als 23 % stieg. Der griechische Verbraucherpreisindex (VPI) ist im Februar 2022 auf 7,2 % gestiegen, teilte das griechische Statistikamt am Donnerstag […]
Der Großhandelspreis für Strom in Griechenland stieg um weitere 29 % und erreichte 362,22 EUR/MWh
Der schockierende Anstieg der Strompreise in Griechenland, als die Stromkosten an nur einem Tag um 29 % anstiegen und den Großhandelspreis an der Energiebörse aufgrund des Krieges in der Ukraine und der Sanktionen gegen Russland auf 362,22 Euro pro Megawattstunde brachten. Der Großhandelspreis an der Hellenic Energy Exchange betrug am 4. März 362,22 Euro/MWh, 29 […]
Die Inflation in der Eurozone betrug im Februar 5,8 %
Laut der heute veröffentlichten vorläufigen Prognose von Eurostat stieg die Inflation in der Eurozone von 5,1 % im Januar auf 5,8 % im Februar. Der größte Teil des Anstiegs entfiel auf den Energiesektor. Der entsprechende Index stieg um 31 %, gefolgt von Lebensmitteln mit einem Plus von 3 % bis 6 %. efsyn.gr. Der größte […]
IWF: Steigende Inflation in Europa ist eine Folge der Unterbrechung der Lieferkette durch die Pandemie
Der Internationale Währungsfonds weist auf die ernsthaften Herausforderungen hin, die sich aus der Unterbrechung der Lieferketten aufgrund der Pandemie ergeben, und fordert die Regierungen auf, die Steuerpolitik zu ändern, um den Arbeitnehmern weiter zu helfen. Lieferkettenprobleme aufgrund der Pandemie heizen die Inflation weiter an, die bereits durch Energieprobleme belastet ist und das Wirtschaftswachstum in Europa […]
"Günstig und fröhlich": Let’s hit Inflation und Coronavirus, Bürger!
Ganz schön sarkastisch war Christoforos Zaralikos, als er aus eigener Initiative statt „Wir bleiben zu Hause“ ein kurzes Video zum Thema des Tages „Wir bleiben ungewaschen“ erstellte. Der berühmte Komiker „durchschnitt den gordischen Knoten“ auf einen Schlag – er sagte den Bürgern, wie sie mit der Pandemie und steigenden Preisen „billig und fröhlich“ umgehen sollen. […]
Griechenland: 6,2 % Inflation im Januar – höchste seit 25 Jahren
Die Inflation in Griechenland ist im Januar 2022 auf 6,2 % gestiegen, teilte das griechische Statistikamt am Dienstag mit ΕΛΣΤΑΤ. Die Energie- und Rohstoffpreise steigen im Februar weiter und treffen die Taschen der Bürger. Die Inflation in Griechenland begann zu steigen ab September 2021und letzten Monat Eurostat warnte vor hohen Preissteigerungsraten. Griechisches Statistikamt (ELSTAT) kündigt […]