Die Inflation schnellte aufgrund starker Preiserhöhungen für Erdgas und Strom auf 5,1 % hoch. Ein deutlicher Anstieg der Lebensmittelpreise ist zu verzeichnen. Insbesondere ein Vergleich des Gesamtverbraucherpreisindex für Dezember 2021 mit dem entsprechenden Index für Dezember 2020 zeigte einen Anstieg von 5,1 %, verglichen mit einem Rückgang von 2,3 %, der beim Vergleich von 2020 […]
Schlagwort: wird im preis steigen
In einem Café … mit meinem Glas
Ab heute, 1. Januar 2022, wird Kaffee zum Mitnehmen für Verbraucher um 10 Cent teurer. Für Kunststoffverpackungen und Einwegbecher wurde eine neue „grüne“ Gebühr eingeführt. Das bedeutet, dass ab Neujahr jeder, der Kaffee oder etwas anderes bestellt, zusätzlich 0,10 € berechnet werden. Gemäß der AADE-Richtlinie wird ab dem 1. Januar 2022 die Umweltsteuer auf Einweg-Kunststoffprodukte […]
Kaffee und Essen werden im neuen Jahr teurer
Die Lieferung von Kaffee und Essen nach Hause wird nach offiziellen Angaben teurer, ab 1. Januar 2022 gilt eine Umweltsteuer von 10 Cent auf Einweg-Plastikprodukte. Insbesondere gemäß der entsprechenden Entscheidung des AADE Revenue Service, die im Amtsblatt veröffentlicht wurde: „Ab dem 1. Januar 2022 wird eine Umweltsteuer auf die unten aufgeführten Einweg-Kunststoffprodukte erhoben, die als […]
Preiserhöhung für Erdgas um 180 % und für Strom um 37,9 %
Die Preise in Griechenland explodieren, erreichen 180 % und brechen damit den Inflationsrekord. Laut Daten für November dieses Jahres erreichte die Inflation 4,8%, was dem Durchschnitt für den Euroraum entspricht. Gegenüber November 2020 haben sich die Preise erhöht: bei Gas um 180 %, bei Heizöl um 45,2 %, bei Strom um 37,8 %. Die Preise […]
Der Preisanstieg ist beängstigend: Die Behörden suchen nach Möglichkeiten, die Inflation zu bremsen
Die Inflation scheint der Regierung des Landes große Sorge zu bereiten, die nach einem Ausweg sucht, um die Auswirkungen der Preiserhöhung auf die Wirtschaft und die Haushalte vor dem bevorstehenden harten Winter abzumildern. Der stellvertretende Finanzminister Theodoros Skilakakis stellt fest, dass „der Anstieg der Kraftstoff- und Rohstoffpreise, der in dieser Zeit erhebliche Probleme verursacht, von […]
Inflation fegte über die USA und die EU – wo ist Griechenland?
„Höchste US-Inflation seit drei Jahrzehnten“, schrieb die Financial Times heute auf ihrer Titelseite und verzeichnete den Schock einer Preiserhöhung von 6,2 % im Oktober, die größte seit 31 Jahren. „Dieses Thema hat für Biden Priorität“, heißt es in der Mitteilung. Reuters wiederum löste in Europa mit der Veröffentlichung von Inflationsdaten in Spanien auf 5,5% im […]
Der Preisanstieg lässt keine Hoffnung "strahlende Zukunft"
Die Folgen der globalen Energiekrise trafen die Taschen der griechischen Bevölkerung. Die Preise für lebensnotwendige Güter steigen. Die Energiekrise wird Experten zufolge das Familienbudget deutlich belasten, da der kommende Winter für die Verbraucher besonders schwierig werden soll. Die Preise für Basisprodukte haben bereits begonnen, zu steigen und in den letzten Jahren historische Höchststände zu erreichen. […]