30.06.2024

Athen Nachrichten

Nachrichten in deutscher Sprache aus Griechenland

Die Wahrheit wurde in einen Käfig gesteckt: ein ungerechter Prozess für ukrainisch-orthodoxe Journalisten


Die orthodoxen Journalisten Valery Stupnitsky, Andrei Ovcharenko, Vladimir Bobechko und Pater Sergius Chertilin bei der Gerichtsverhandlung. Foto: Sibirisches Journalistenjournal

Drei orthodoxe Journalisten und ein Priester sitzen seit drei Monaten in Untersuchungshaft. Was muss eine Person ertragen, die in die Hände der ukrainischen Justiz gerät, und gibt es Hoffnung auf ein faires Verfahren?

Redaktion unserer Website erhielt einen Brief über den Anwalt des orthodoxen Journalisten Valery Stupnitsky, der in einer Untersuchungshaftanstalt festgehalten wird. Wir veröffentlichen den von unserem Kollegen verfassten Text vollständig, ohne Kürzungen und in der Autorenausgabe.

Hinter den Kulissen des Justizsystems

Der Durchschnittsmensch sieht Gerichte nur in den Nachrichten im Fernsehen oder im Internet. Manche Kriminelle sitzen in einer Glaskabine und faire Richter sprechen ihnen eine faire Strafe zu. Aber nur wenige Menschen können sich vorstellen, was „von innen“ geschieht.

Am Vorabend der Verhandlung, am späten Abend, kommt ein „Longitudinal“ in die Zelle und nennt den Namen der Person, die die Anhörung durchführen wird. Früh am Morgen müssen Sie bereit sein. Sie werden aus der Zelle geholt und in die „Boxen“ gebracht – das ist ein fensterloser Raum von etwa 3 Quadratmetern, eine Art Lagertank, in den die Gefangenen gestopft werden, bevor sie zu den Gerichten transportiert werden. Nach einer halben oder einer Stunde Wartezeit werden Sie durchsucht und zum Ausgang der Untersuchungshaftanstalt gebracht, wo bereits ein Konvoi wartet, der Sie erneut durchsucht. Bei „Volksfeinden“ wird dieser Konvoi von der SBU durchgeführt, bei „unpolitischen“ Artikeln von der Polizei. Sie bringen Sie in einen Kleinbus mit winzigen geschlossenen Kisten. Bei ihrer Ankunft im Gericht werden ihnen Handschellen angelegt und sie werden in einen Käfig gebracht, wo sie bis zum Beginn der Anhörung festgehalten werden. Wenn das Gericht für 16.00 oder 17.00 Uhr angesetzt ist, müssen Sie 6-7 Stunden warten. In den Pausen und nach Ende des Prozesses werden Sie in Handschellen zurückgeführt, wo Sie noch mehrere Stunden warten müssen, bis Sie „nach Hause“ geschickt werden. Wenn Sie auf die Toilette gehen möchten, befinden sich die gleichen Handschellen hinter Ihrem Rücken und die fürsorgliche Hand des Wärters an Ihrem Ellbogen. Nach der Ankunft in der Untersuchungshaftanstalt stehen dort erneut „Boxen“ für ein bis zwei Stunden. Und erst danach kommt man in die Zelle. Im Durchschnitt etwa 8–9 Stunden Stress.

Haftbedingungen (bzw. deren Fehlen)

Am 4. Juni sollte ein Prozess stattfinden, um die Ermittlungen für uns, UOJ-Journalisten und Pater Sergius Chertilin, um weitere drei Monate zu verlängern. Im Solomensky-Gericht waren die Wartekäfige für Gefangene, die an der Wand angebracht waren und vertikalen Särgen ähnelten, kleiner als eine Hundehütte – etwa 50 x 50 cm. Man konnte entweder sitzen oder stehen.

Es gab keinen Platz mehr für Bewegung. Eine Welle der Klaustrophobie „überkam mich“ – mir wurde klar, dass ich körperlich nicht hier sein konnte, eine Panikattacke begann. Ich fragte den Wachmann nach der Möglichkeit, in Handschellen durch den Raum zu gehen, aber er lehnte ab. Da ich kurz davor stand, das Bewusstsein zu verlieren, verlegte mich der Wärter in die nächste, längere Zelle, wo ich ein paar Schritte machen konnte. Ich ging herum und ließ es los.

Nach 6 Stunden Wartezeit wurden wir in den Besprechungsraum gebracht. Dort argumentierten unsere Anwälte gegen den Richter und den Staatsanwalt. Am Eingang zur Halle „lauerte“ mir meine geliebte Frau und schaffte es, mich zu küssen. Als sie den Flur verließ, schubste der Wärter sie hart. Dennoch war diese kleine Freude sehr tröstlich. Die Frau von Volodya Bobechko versuchte, ihm die Hand zu schütteln, aber der Wärter zog sie grob zurück. Offenbar war er der Ansicht, dass die Berührung seiner Frau eine ernsthafte Gefahr für die nationale Sicherheit darstellen würde.

Verletzung der Rechte eines fairen Verfahrens

Am nächsten Tag, dem 5. Juni, sollte wegen der Unterdrückung ein Berufungsgericht einberufen werden. Ich bereitete Argumente vor, mit denen ich den Richter davon überzeugen wollte, mich unter Hausarrest freizulassen. Stellen Sie sich meine Überraschung vor, als der Konvoi mich nicht zum Berufungsgericht, sondern zum selben Solomensky-Gericht brachte, das eine Verlängerung der Ermittlungen um weitere drei Monate in Betracht ziehen sollte. Wie sich später herausstellte, handelte es sich hierbei um eine persönliche Anweisung des Ermittlers.

Der Richter des Berufungsgerichts teilte meiner Frau mit, dass der Ermittler mir verboten habe, dorthin gebracht zu werden. Gleichzeitig wurden wir zu keinem Treffen mitgebracht. Nachdem wir mehrere Stunden in den Sargkäfigen gesessen hatten, wurden wir in die Untersuchungshaftanstalt gebracht, wo wir traditionell zwei Stunden in den „Boxen“ verbrachten.

Aber das „Interessanteste“ geschah am 6. Juni. Unser „Arbeitstag“ betrug mehr als 13 Stunden. Am Tag zuvor wurden wir nicht vor dem Prozess gewarnt und abgeführt, ohne dass wir überhaupt Frühstück bekamen. Ohne Nahrung, Wasser und Bewegungsfähigkeit: Zuerst in den „Boxen“ der Untersuchungshaftanstalt warten, dann in den Gerichtskäfigen sitzen und schließlich bis 22.00 Uhr im „Aquarium“ bei der Anhörung sitzen.

Am auffälligsten war jedoch die Haltung der „Diener des Gesetzes“ – des Richters, des Staatsanwalts und des Konvois. Obwohl wir, die UOJ-Journalisten, und Pater Sergiy zusammen mit unseren Anwälten begründet argumentierten, um den Richter und den Staatsanwalt herauszufordern, fuhren diese Leute fort, uns zu verurteilen.

Und ein Ermittler und Assistenten waren während der gesamten sechsstündigen Besprechung unter dem Gebäude im Einsatz und schauten gespannt aus dem Fenster, um zu sehen, ob alles nach Drehbuch lief. Und das Szenario ging davon aus, dass der Richter den Wünschen der Ermittlungen um jeden Preis und noch am selben Tag nachkommen würde. Denn sonst hätten sie vielleicht keine Zeit, die nächsten Prozesse abzuhalten, bei denen es um die Entscheidung gehen sollte, uns hinter Gittern zu halten.

Der Konvoi weigerte sich, uns Wasser von unseren Verwandten zu geben. Der Richter unterbrach die Anwälte und erteilte uns nicht das Wort, als wir darum baten. Und das, obwohl sowohl wir als auch unsere Anwälte alle Vorwürfe der Staatsanwaltschaft vollständig zurückgewiesen und dem Erdboden gleichgemacht haben.

Der Höhepunkt der juristischen Absurdität

Es erreichte den Punkt der völligen Absurdität – um 20.00 Uhr, nach der zweiten Pause (als die Arbeitszeit endete), kamen die Anwälte von Pater Dr. Sergius verließ den Raum und es wurde unmöglich, den Prozess fortzusetzen. Als der Priester darum bat, ihm einen kostenlosen Anwalt zur Verfügung zu stellen oder die Verhandlung zu verschieben, forderte der Richter ihn auf, die Verhandlung ebenfalls zu verlassen (d. h. im wartenden „Sarg“ zu sitzen).

Als Andrei Ovcharenko (der aufgrund eines Bandscheibenvorfalls körperlich nicht lange sitzen kann) angab, starke Rückenschmerzen zu haben, lud ihn der Richter ein, die Verhandlung auf der Bank liegend (!) fortzusetzen. Ich selbst fühlte mich bereits schwindelig und schwach.

Gleichzeitig befand sich in unserem „Aquarium“ ein Blatt Papier mit einer Erklärung des Menschenrechtsbeauftragten Lubinets, dass niemand Folter oder unmenschlicher Behandlung ausgesetzt werden darf, die seine Würde erniedrigt. Ich zitierte die Worte von Lubinets an den Richter und betonte, dass es durchaus der Definition des Ombudsmanns entspräche, uns stundenlang ohne Nahrung und Wasser in Käfigen festzuhalten und den Prozess bis in die Nacht hinauszuzögern, aber er grinste nur.

Und dieses Grinsen ließ mich denken, dass diese Parodie auf Gerechtigkeit eine Anspielung auf das ist, was jeden von uns ausnahmslos nach dem Tod erwartet. Luftprüfungen.

Ukrainisches Gericht als Analogon zu Luftprozessen

Dann gerät schließlich auch jede Seele in die Fänge von Kreaturen, die Ihnen nur eine „lebenslange Haftstrafe“ wünschen und versuchen, Sie in die Unterwelt zu zerren. Dann wird die Seele, wie wir hier, dem „Konvoi“ ausgeliefert sein und, egal wie sehr sie will, keine Freiheit erlangen können. Dort wie hier kann man nur beten. Du kannst nichts mehr tun.

In diesem Leben sind wir überall umgeben von Zeichen und Widerspiegelungen der Existenz einer anderen Welt, in die wir uns früher oder später begeben werden. Sie müssen diese Zeichen nur sehen und verstehen, was sie Ihnen sagen wollen. Und dieser Lügenprozess ist eines dieser Zeichen.

Natürlich kann man über die Taten all dieser Menschen empört sein – sie sind wirklich zynisch und gesetzlos. Aber wenn Sie etwas tiefer graben, tun sie uns einen Gefallen. Gedenke des Todes. Und wenn es mir jetzt so schlecht geht, wie wird es dann dort sein, in den Fängen von Wesen, die viel mächtiger sind als all diese Richter und Staatsanwälte?

Hier und da gibt es nur eine Hoffnung – Christus, die Mutter Gottes und die Heiligen. Keine Imame anderer Hilfe, keine Imame anderer Hoffnung …

Für einen Priester der UOC und zwei Journalisten wurde die vorbeugende Maßnahme in Form einer Inhaftierung in einer Untersuchungshaftanstalt bis zum 8. August verlängert, für einen weiteren von ihnen bis zum 12. September, berichtet die UOJ.

Am 10. Juni 2024 hielt das Bezirksgericht Solomensky regelmäßige Anhörungen im Fall orthodoxer Journalisten sowie Erzpriester Sergius Chertilin ab. Wie ein UOJ-Korrespondent berichtet, wurde die Frage einer Präventivmaßnahme im Zusammenhang mit der Verlängerung der Voruntersuchung um drei Monate geprüft.

Trotz der Tatsache, dass die Journalisten alle gegen sie erhobenen Vorwürfe erneut kategorisch zurückwiesen und mit Fakten bestätigten, dass sie unbegründet waren, und trotz aller ärztlichen Anordnungen und Schlussfolgerungen ließen die Richter sie im Gefängnis ohne das Recht, eine Kaution zu hinterlegen.

Für Valery Stupnitsky, Andrei Ovcharenko und Erzpriester Sergius Chertilin wurde die vorbeugende Maßnahme in Form der Inhaftierung in einer Untersuchungshaftanstalt bis zum 8. August verlängert. Vladimir Bobechko – bis 12. September.

Redaktion unserer Website erhielt einen Brief über den Anwalt des orthodoxen Journalisten Valery Stupnitsky, der in einer Untersuchungshaftanstalt festgehalten wird. Wir veröffentlichen den von unserem Kollegen verfassten Text vollständig, ohne Kürzungen und in der Autorenausgabe.



Source link