27.06.2024

Athen Nachrichten

Nachrichten in deutscher Sprache aus Griechenland

K. Mitsotakis vom Entwicklungsministerium: „Die Praxis transnationaler Konzerne ist inakzeptabel – Ausweitung des Programms für billigen ländlichen Strom“


Premierminister Kyriakos Mitsotakis und der neue Minister Costas Tsiaras erläuterten bei einem Treffen im Ministerium für ländliche Entwicklung die Schritte, die unternommen werden müssen, um die in der vergangenen Periode entstandenen Wunden zu schließen.

In Erklärungen des Premierministers und des Ministers nach dem Treffen konzentrierten sie sich auf die bevorstehenden Herausforderungen im Primärsektor und die Geschwindigkeit, mit der sie nach Lösungen suchen müssen.

In seiner Rede sagte Herr Mitsotakis: „Viel Glück für die neue politische Führung des Ministeriums. Ich muss festhalten, dass in diesen fünf Jahren wichtige Arbeit geleistet wurde, die fortgesetzt und beschleunigt werden muss. Wir haben in der Praxis bewiesen, dass wir die Arbeitnehmer unterstützen, indem wir Probleme im Zusammenhang mit den Produktionskosten lösen und den fairen Forderungen der Landwirte gerecht werden. Ich meine den neuen Mechanismus zur Rückerstattung der Verbrauchsteuern auf Öl. Ich meine auch günstigen Strom, und deshalb werden wir das entsprechende Programm verlängern.“

„Das Management hat mich darauf hingewiesen, was ich nicht wusste, dass wir auch im Bereich Pestizide Probleme mit multinationalen Konzernen haben … Diese Praxis ist inakzeptabel.“ Ich persönlich werde diese Arbeit weiterführen. Der „grüne“ Übergang wird schnell erfolgen, aber ohne Schaden für die Landwirte, – fuhr der Premierminister fort. – Die große Herausforderung für den Rohstoffsektor sind Investitionen in Qualität und internationalen Schutz. Wir haben die Verantwortung, junge Landwirte, junge Viehzüchter und junge Fischer zu halten. Zwei Organisationen müssen modernisiert werden: ΕΛΓΑ und ΟΠΕΚΕΠΕ.“

„Dies ist eine unveränderliche Regel für die Regierung: Subventionen werden von denen eingezogen, die Anspruch darauf haben. Ich bin optimistisch, dass die Zukunft des Primärsektors günstig ist.“ er schloss.

Kostas Tsiaras wiederum bemerkte: „Es ist klar, dass die Anwesenheit des Premierministers hier sein großes Interesse am Primärsektor zeigt. Zu den bekannten problematischen Situationen der Vergangenheit kommen neue Herausforderungen hinzu. Wir müssen schnell handeln.“



Source link