01.07.2024

Athen Nachrichten

Nachrichten in deutscher Sprache aus Griechenland

Stavros Niarchos Cultural Center: kostenlose Open-Air-Kinovorführungen


Ein großer Bildschirm unter dem bodenlosen athenischen Himmel und davor grünes Gras. Sommernächte vor dem Hintergrund der Sterne, Reisen in ferne und imaginäre Welten SNFCC.

Seit dem Programm ist ein Jahr vergangen Parken Sie Ihr Kino Kulturzentrum der Stavros Niarchos Foundation (SNFCC) lädt uns um 21 Uhr zu einem Panorama von Open-Air-Filmvorführungen auf einer Parklichtung ein. Das Programm ist bis zum 20. Juli kostenlos und gesättigt Filmeund bietet Jung und Alt eine Reise in die Welt des Kinos.

Internationales Filmfestival für Kinder und Jugendliche in Athen (ATHICFF) kümmerte sich um die Kleinen. Live-Action- und Zeichentrickgeschichten nehmen Kinder mit auf eine Reise in Fantasie und zeitlose Mythen. Dank imaginärer Szenarien erweitern sie ihren Horizont, reflektieren, gehen aber vor allem mit einem zufriedenen Lächeln nach Hause. Schließlich ist das Kino eine der wichtigsten Unterhaltungsformen, gepaart mit seinem Bildungscharakter. Alle Filme fördern angenehme Zeiten für die ganze Familie, weil die Botschaften, die sie vermitteln (wie die Kraft der Freundschaft in „Alice hinter den Spiegeln“, den Mut in „Brave“, die Bedeutung und Bewahrung von Erinnerungen in „Coco“), zeitlos sind.

Kinopark für Kinder

Vorschau

Sonntag, 30. Juni, 21:00 Uhr.
Alice hinter den Spiegeln (2016)
Regie: James Bobbin
Nach Wonderland wird Alice durch den Spiegel in eine andere Dimension versetzt. Dort trifft sie auf eine Welt voller neuer und bekannter Charaktere, findet Freunde und Feinde, die sie in eine Falle locken. Ihr Ziel ist es, sie in ein anderes Raum-Zeit-Universum zu locken.
Der Film wird ins Griechische synchronisiert.

Screenshot aus dem Film „Alice hinter den Spiegeln“

Samstag, 6. Juli, 21:00 Uhr.

Vorschau

Tapferes Herz (2012)
Regie: Brenda Chapman, Mark Andrews
Als eine der abenteuerlustigsten Zeichentrickheldinnen ist Merida nicht nur eine Bogenschützin, sondern auch die impulsive Tochter des tapferen Königs Fergus und der energiegeladenen Königin Eleanor. Entschlossen, ihren eigenen Weg im Leben und in der rauen, geheimnisvollen Landschaft der schottischen Highlands zu finden, fordert Merida einen alten Brauch heraus, der den Herrschern dieser Länder heilig war. Die Taten der Heldin führen zu Chaos im Königreich, und als sie sich hilfesuchend an eine exzentrische alte Hexe wendet, wird sie von einem Fluch erfasst.
Der Film wird auf Griechisch synchronisiert gezeigt.

Screenshot aus dem Film „Braveheart“

Samstag, 13. Juli, 21:00 Uhr.

Vorschau

Coco (2017)
Regisseure: Lee Angric, Adrian Molina
In Miguels Familie ist Musik verboten, und das schon seit mehreren Generationen. Der junge Mann träumt davon, ein berühmter Musiker zu werden, wie sein Idol Ernesto de la Cruz. Eine Reihe von Ereignissen führt Miguel in das farbenfrohe Land seiner Vorfahren. Begleitet von einem charmanten Schurken namens Hector begibt sich Miguel auf eine unglaubliche Reise, die die Geschichte seiner Familie enthüllt. Der Film ist zweifacher Oscar-Gewinner und konzentriert sich mit seiner einzigartigen Filmmusik auf Themen wie Erinnerung, Familie und Gesang.
Der Film wird auf Griechisch synchronisiert gezeigt.

Screenshot aus dem Film „Coco“

Samstag, 20. Juli, 21:00 Uhr.

Vorschau

Le trésor du petit Nicolas / Der kleine Nikolaus und die Jagd nach dem verlorenen Schatz (2009)
Direktor.
Der kleine Nikolaus kehrt mit einem neuen Abenteuer auf die Leinwand zurück. Als sein Vater unerwartet befördert wird und die Familie gezwungen ist, nach Südfrankreich zu ziehen, verändert sich Nicolas' ganze Welt. Wie kann er ohne seine Freunde leben? Doch seine Bande schmiedet einen Plan, um den Umzug zu verhindern.

Screenshot aus dem Film „Der kleine Nikolaus“.

Erotikfilme

Filme für Erwachsene wurden von ausgewählt Filmfestival von Thessaloniki (FKF). Ihr zentrales Thema ist der Sommer und alles, was er mit sich bringt: unerwartete Abenteuer, Liebe, starke emotionale Erlebnisse, laute Musik, Horror und Lachen. Die diesjährige Liste enthält Namen, die nicht nur Preisverleihungen zierten, sondern auch zu Meilensteinen des alten und neuen Kinos wurden.

Freitag, 5. Juli, 21:00 Uhr.

Vorschau

Vor Mitternacht (2013)
Regie: Richard Linklater

Der letzte Film in Linklaters beliebter Trilogie folgt dem täglichen Leben von Jesse (Ethan Hawke) und Celine (Julie Delpy). Seit ihrer ersten Begegnung im Zug nach Wien sind fast zwei Jahrzehnte vergangen, nun haben sie eine Familie. In diesem Kapitel werden sie vor dem Hintergrund von Mani vor neuen Herausforderungen in ihrer Beziehung stehen. Dies ist eine Produktion von Faliro House.

Standbild aus dem Film „Before Midnight“

Freitag, 12. Juli, 21:00 Uhr.

Vorschau

Monsieur Hulots Urlaub (1953)
Direktor: Jacques Tati
Jacques Tatis Alter Ego, Monsieur Hulot, macht Urlaub in einem Badeort. Seine Anwesenheit dort stört jedoch die Ruhe der übrigen Urlauber, da er eine Reihe von Unfällen und Missverständnissen verursacht. Das Filmwerk des großen französischen Regisseurs und Schauspielers stellt uns erstmals Illo vor, verkörpert von Tati selbst. Die beliebte Komödie ist eine Hommage an den Familiensommer und die Freuden des Lebens.

Standbild aus dem Film „Mr. Hulots Urlaub“

Freitag, 19. Juli, 21.00 Uhr.

Vorschau

Dirty Rotten Scoundrels (1988)
Direktor : Frank Oz
Steve Martin und Michael Caine liefern unvergessliche Auftritte in der Originalkomödie von Frank Oz. Im Süden Frankreichs schließen zwei Betrüger – der eine ein kultivierter Engländer, der andere ein amerikanischer Betrüger – eine Wette ab. Die erste Person, die von der nächsten Frau, die sie trifft, 50.000 Dollar erpresst, gewinnt. Der Verlierer wird gezwungen, die Stadt zu verlassen.

Standbild aus dem Film „Dirty Rotten Scoundrels“.



Source link