22.06.2024

Athen Nachrichten

Nachrichten in deutscher Sprache aus Griechenland

Steuerfahnder wegen Gelderpressung von ortsansässigen Geschäftsleuten verhaftet


Die Polizei verhaftete sieben Steuerbeamte, darunter den Direktor und den stellvertretenden Direktor der Niederlassung in Chalkis, weil sie eine kriminelle Vereinigung gegründet hatten, die Geld von örtlichen Geschäftsleuten erpresste.

Die Polizei legte dem Direktor, dem stellvertretenden Direktor und fünf Angestellten Handschellen an, nachdem eine Gruppe von Beamten für innere Angelegenheiten nach Beschwerden von Bewohnern von Chalkis auf der Insel Euböa eine Inspektion durchgeführt hatte. Dokumente und Computer wurden beschlagnahmt und werden derzeit untersucht. Sechs weitere Personen sind in den Fall verwickelt, darunter zwei private Buchhalter.

Den Ermittlungsergebnissen zufolge wurden inzwischen 17 Erpressungsfälle ermittelt, durch die die kriminelle Vereinigung innerhalb von drei Monaten illegale Vorteile in Höhe von 95.600 Euro erhalten hat. Zu den Vorwürfen zählen Bestechung eines Mitarbeiters aus beruflichen Gründen, Pflichtverletzung, Erpressung und versuchte Erpressung aus beruflichen Gründen sowie Waffenbesitz.

Video: Die Festgenommenen wurden am Mittwochnachmittag dem Gericht vorgeführt.


Gegen zwei Mitarbeiter wurde eine Beschwerde eingereicht, die unter Ausnutzung ihrer Position Geldbeträge forderten und erhielten, als Gegenleistung dafür, dass sie die Verfahren zur Rückerstattung von Geldern an Begünstigte nicht blockierten. Mitglieder der Organisation erleichterten, unterließen oder führten entgegen ihren Amtspflichten Steuervorgänge durch und erpressten auch Unternehmer, indem sie ihre Positionen ausnutzten, indem sie Geldbeträge als Belohnung für die Begleichung ihrer nicht gezahlten Steuern forderten.

Die Organisation ist seit November 2023 tätig. Nach langwierigen geheimen Ermittlungen verhafteten die Behörden gestern, Dienstag, einen Geschäftsmann, der dem Direktor gerade 10.000 Euro gezahlt hatte, den Betrag, mit dem sie ihn erpresst hatte, um einer Steuerkontrolle zu entgehen. In ihrem Büro fand die Polizei den gezahlten Betrag sowie 40.000 Euro in bar bei ihr zu Hause. Unter anderem wurden folgende Gegenstände entdeckt und beschlagnahmt (siehe Foto oben):

  • Geld in Höhe von insgesamt 78.795 Euro,
  • 10 Mobiltelefone,
  • 4 Notizbücher mit handschriftlichen Notizen,
  • mehrere Fotokopien von Steuerakten
  • eine doppelläufige Schrotflinte, für die es keine Genehmigung gab.

Die Festgenommenen werden der zuständigen Staatsanwaltschaft übergeben.



Source link