17.06.2024

Athen Nachrichten

Nachrichten in deutscher Sprache aus Griechenland

Umfrage: 80 % der Einwohner der Europäischen Union stimmen der Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine zu


Die Ergebnisse der Eurobarometer-Umfrage zeigen, dass angesichts der russischen Aggression gegen die Ukraine 87 % der Einwohner der Mitgliedsländer EU vereinbaren, den vom Krieg betroffenen Ukrainern humanitäre Hilfe zu leisten.

Weitere 83 % stimmen der Aufnahme von Kriegsflüchtlingen zu. Umfrage Eurobarometer zeigte außerdem, dass 72 % der EU-Bürger Wirtschaftssanktionen gegen die russische Regierung, Unternehmen und Einzelpersonen befürworten und 70 % einer finanziellen Unterstützung für die Ukraine zustimmen.

Sechs von zehn Befragten befürworten die Gewährung des EU-Kandidatenstatus und die EU-Finanzierung für den Kauf und die Lieferung militärischer Ausrüstung an die Ukraine.

Unter den jüngsten Krisen hatte die russische Invasion in der Ukraine den größten Einfluss darauf, wie die EU-Bürger die Zukunft sehen (42 %). Es folgen die Pandemie und andere Gesundheitskrisen (34 %) sowie die Wirtschafts- und Finanzkrise (23 %). Der Krieg in der Ukraine wird auf einer Liste von fünfzehn Themen als eines der beiden wichtigsten Probleme der EU angesehen.

Für die Umfrage wurden zwischen dem 3. und 28. April 26.399 Menschen aus 27 EU-Ländern befragt. Wie aus derselben Umfrage hervorgeht, wünscht sich die überwiegende Mehrheit der Einwohner der Europäischen Union, dass die Zusammenarbeit im Verteidigungssektor auf EU-Ebene gestärkt wird. Die Position des Verteidigungskommissars könnte in der nächsten Europäischen Kommission erscheinen. Diese Idee wurde von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen unterstützt, die für eine zweite Amtszeit wiedergewählt wird.



Source link