01.07.2024

Athen Nachrichten

Nachrichten in deutscher Sprache aus Griechenland

Rote Augen: Erfahren Sie mehr über die 15 häufigsten Ursachen


Rote Augen sind eine häufige und lästige Erkrankung, die von leichten Reizungen bis hin zu schwerwiegenderen Ursachen reichen kann.

Rötungen werden durch die Erweiterung der Blutgefäße auf der Augenoberfläche verursacht, was zu einem auffälligen rötlichen oder rosafarbenen Farbton führt. 15 häufigste Gründe.

1. Trockenes Auge tritt auf, wenn die Augen nicht genügend Tränen produzieren oder ihre Qualität schlecht ist, was zu Reizungen und Rötungen führt. Darüber hinaus können Symptome wie Brennen, Juckreiz und Lichtempfindlichkeit auftreten.

2. Allergie kann zu Entzündungen und Rötungen der Augen führen. Häufige Allergene sind Pollen, Tierhaare, Hausstaubmilben und Schimmel. Eine allergische Konjunktivitis geht oft mit Juckreiz, tränenden Augen und geschwollenen Augenlidern einher.

3. Infektionen:

  • Bindehautentzündung – Es handelt sich um eine Infektion der Bindehaut, der dünnen Schicht, die den weißen Teil des Auges bedeckt. Sie kann durch Bakterien, Viren oder Allergene verursacht werden. Eine Bindehautentzündung geht meist mit Rötung, Juckreiz und Ausfluss einher.
  • Uveitis – ähHierbei handelt es sich um eine Entzündung der Uvea, der mittleren Augenschicht. Es kann durch Infektionen, Autoimmunerkrankungen oder Verletzungen verursacht werden. Uveitis kann zu starker Rötung, Schmerzen, Lichtempfindlichkeit und verschwommenem Sehen führen.

4. Überanstrengung der Augen. Die längere Nutzung digitaler Bildschirme, Lesen oder andere Arbeiten, bei denen man etwas aus nächster Nähe betrachten muss, können zu einer Überanstrengung der Augen und damit zu Rötungen führen. Überanstrengung der Augen kann zu Müdigkeit, Kopfschmerzen und verschwommenem Sehen führen.

5. Verwendung von Kontaktlinsen – nUnsachgemäßer Gebrauch, wie z. B. längeres Tragen oder unsachgemäße Reinigung, kann zu Reizungen und Rötungen führen. Zu den Symptomen können Unwohlsein, ein Gefühl von „etwas im Auge“ und eine erhöhte Tränenproduktion gehören.

6. Verletzung Augen können, sei es durch einen Fremdkörper, einen Schlag oder einen Kratzer, zum Platzen von Blutgefäßen führen, was zu Rötungen führt. Der verletzungsbedingte Zustand geht häufig mit Schmerzen, Schwellungen und möglichen Sehstörungen einher.

7. Glaukom ist eine ernste Erkrankung, bei der der Druck im Augeninneren schnell ansteigt und das Auge rot wird. Dieser Zustand kann zu plötzlicher Rötung, starken Schmerzen, verschwommenem Sehen und Übelkeit führen, was sofortige ärztliche Hilfe erfordert.

8. Blepharitis ist eine Entzündung der Augenlider, die häufig durch Bakterien oder Hauterkrankungen wie Schuppen verursacht wird. Es kann dazu führen, dass die Augenlider gerötet und geschwollen werden und die Augen gerötet erscheinen.

9. Hyposphagma tritt auf, wenn ein winziges Blutgefäß direkt unter der Bindehaut, der klaren Oberfläche des Auges, platzt. Dies kann dazu führen, dass im Weiß des Auges ein hellroter oder dunkler Fleck erscheint, der besorgniserregend aussieht, aber normalerweise nicht schmerzhaft oder schwerwiegend ist.

10. Reizende Umweltfaktoren. Die Einwirkung von Rauch, Staub, Chemikalien oder sogar Chlor aus Schwimmbädern kann die Augen reizen und zu einer Rötung führen. Oft geht es mit einem brennenden oder kribbelnden Gefühl einher.

elf. Schlafmangel kann rote Augen verursachen. Mangelnde Ruhe verringert die Befeuchtung der Augen und führt zu Reizungen. Neben Rötungen kann Schlafmangel zu Trockenheit, Schwellungen und dunklen Augenringen führen.

12. Bluthochdruck kann manchmal dazu führen, dass kleine Blutgefäße in den Augen platzen, was zu Rötungen führt. Obwohl Bluthochdruck oft keine Symptome verursacht, kann er manchmal durch rote Flecken unter den Augen erkannt werden.

13. Medikamente und andere SubstanzenB. abschwellende Mittel und Antihistaminika, können trockene und rote Augen verursachen. Auch der Konsum von Substanzen wie Alkohol oder Drogen kann zu roten Augen führen. Sie wird durch Medikamente verursacht und geht häufig mit Symptomen trockener Augen einher. Eine durch Alkohol verursachte Rötung kann mit einem Kater einhergehen.

14. Autoimmunerkrankungen. Krankheiten wie rheumatoide Arthritis oder Lupus können Entzündungen an verschiedenen Stellen des Körpers, einschließlich der Augen, verursachen, die zu Rötungen führen. Im Zusammenhang mit einer Autoimmunerkrankung gehen häufig weitere Symptome wie Gelenkschmerzen oder Müdigkeit einher.

15. Hormonelle VeränderungenInsbesondere während der Schwangerschaft oder in den Wechseljahren kann es zu trockenen und roten Augen kommen. Dazu können Trockenheit, Reizung und manchmal Schwellung der Augen gehören.



Source link