17.06.2024

Athen Nachrichten

Nachrichten in deutscher Sprache aus Griechenland

Ist ein Mikrowellenherd schädlich?


Wie stark verschlechtert sich letztendlich die Qualität von Lebensmitteln durch Erhitzen in der Mikrowelle? Der Experte beantwortete diese Frage.

Vor dem Aufkommen der Fritteusen nutzten viele Menschen ein Gerät, mit dem sich Speisen ganz bequem aufwärmen ließen: die Mikrowelle. Bis heute ist in fast jeder Küche ein Mikrowellenherd vorhanden, da Sie damit nicht nur Speisen in wenigen Sekunden erhitzen, sondern auch Fleisch sofort auftauen können. Doch wie sehr wirkt sich das auf die Qualität der Lebensmittel aus? Bisher wurden viele Studien durchgeführt und unterschiedlichste Antworten auf diese Frage gegeben.

Die Ernährungswissenschaftlerin Shayla Cadogan versuchte, das Ganze zu verstehen und klare Antworten auf die Frage zu geben: „Wie sehr verschlechtern sich die Lebensmittel- und Nährstoffzusammensetzung tatsächlich?“ Erstens ist es wichtig zu wissen, dass jede Kochmethode, sei es Braten, Kochen oder Frittieren, auf die eine oder andere Weise die Zusammensetzung der Nährstoffe beeinflusst (und sogar die Art und Weise, wie und womit wir Gemüse schneiden). Mikrowellenherde nutzen elektromagnetische Wellen, die von verschiedenen Lebensmittelmolekülen absorbiert werden. Dadurch pulsieren die Partikel, geben Wärme ab und erwärmen das Essen von innen. Die verwendeten Wellen fallen normalerweise in einen bestimmten Frequenzbereich, um eine Reaktion auszulösen. Beispielsweise wurde gezeigt, dass das Kochen und Blanchieren von Gemüse den Vitamin-C-Gehalt zerstört, während die Studie im Gegenteil zeigte, dass die Mikrowellenverarbeitung keinen so starken Effekt hat.

Es gibt tatsächlich einige Nährstoffe, die nachweislich in der Mikrowelle erhalten bleiben. Auf diese Weise Kohlenhydrate, Fette, Proteine ​​und Ballaststoffe Verändern Sie sich nicht und gehen Sie nicht verloren, wenn Sie Mikrowellen ausgesetzt werden. Da Mikrowellen normalerweise bei niedrigeren Temperaturen erhitzen und weniger Garzeit benötigen als andere Methoden, ist dies der Fall Hilft, übermäßigen Nährstoffverlust zu verhindern.

Das zeigen einige Daten Der Natrium-, Kalium- und Phosphorgehalt blieb nach der Mikrowellenbehandlung erhalten. Lebensmittel wie Süßkartoffeln und Karotten enthalten Antioxidantien namens Beta-Carotin, die nach dem Kochen besser aufgenommen werden.

Gleiches gilt für Lycopin, ein Antioxidans, das in Tomaten vorkommt. Einige Enzymverschiebungen passieren, weil die Technologie zwingt Wassermoleküle in Lebensmitteln vibrieren. Dies passiert jedoch bei fast allen Kochmethoden, die Hitze erfordern. Gleiches gilt für B-Vitamine wie Thiamin und Folsäure, da hohe Temperaturen zu Nährstoffverlusten führen.

Über Strahlung (angeblich gefährliche Strahlung, die von der Mikrowelle ausgeht) ist viel gesagt worden.. Doch laut der Ernährungswissenschaftlerin gilt das Stehen vor einer Mikrowelle während der Nutzung aufgrund der strengen Standards, die die Hersteller einhalten müssen, im Allgemeinen als sicher. Das bedeutet es Aufgrund der Konstruktion wird ein Strahlungsaustritt nach außen verhindert.

Obwohl Komplikationen durch Mikrowellenstrahlung sind seltenDie US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) rät weiterhin dazu, im Falle eines Lecks oder Schadens, der mit bloßem Auge nicht erkennbar ist, nicht in der Nähe zu stehen. Letztendlich wird die Mikrowelle bei richtiger Verwendung weder die Qualität Ihrer Lebensmittel verändern noch Ihre allgemeine Gesundheit beeinträchtigen.



Source link