29.06.2024

Athen Nachrichten

Nachrichten in deutscher Sprache aus Griechenland

Zwei von drei Griechen sind für die Europäische Union (Video)


Die Mehrheit der Griechen steht der Europäischen Union laut zahlreichen Umfragen positiv gegenüber und befürwortet den Verbleib in ihr.

Dies wurde durch die jüngste Umfrage des örtlichen Analysezentrums DIANEOSE bestätigt. Obwohl einige Befragte glauben, dass Griechenlands Mitgliedschaft in EU Der Block profitierte mehr als ihr Land. DIANEOSE-Forschungsdirektorin Faye Makantasi sagt:

„Den meisten Daten zufolge hat die überwiegende Mehrheit der Griechen (mit einigen Schwankungen während der Rettungsphase) eine positive Meinung über die EU.“

Die Ergebnisse aller Umfragen der letzten zehn Jahre haben bestätigt, dass die Mehrheit der Griechen für die EU ist. Doch zwischen 2015 und 2016 vergrößerte sich die Kluft zwischen Befürwortern und Gegnern des Blocks. Manos Papazoglou, außerordentlicher Professor für Politik und Internationale Beziehungen an der Universität des Peloponnes, erklärt:

„Die Anerkennung der Europäischen Union und insbesondere der Vorteile, die wir daraus ziehen, ist groß. Das ist ein Trost nach der großen Krise, die wir durchgemacht haben. In Griechenland gibt es nicht die gleiche Euroskepsis wie in anderen Ländern. Sie ist viel geringer und.“ konzentrierte sich hauptsächlich auf die Verbesserung der politischen Ergebnisse innerhalb der EU.

Das Hauptproblem in Griechenland ist das mangelnde Vertrauen in politische Institutionen und politische Führer. Es scheint, schreibt Laut Euronews vertrauen die meisten Griechen EU-Institutionen mehr als nationalen. Fay Makantasi sagt:

„Außerdem scheinen die meisten Griechen mit ihrem demokratischen System unzufriedener zu sein als die Menschen in anderen EU-Ländern. Beispielsweise glauben vier von zehn Griechen im Alter von 25 bis 39 Jahren, dass unser Land keine starke Demokratie hat.“

Und ein paar Zahlen:

  • etwa 36 % der Griechen sind zuversichtlich, dass die EU in 10 Jahren in ihrer jetzigen Form existieren wird;
  • 37 % der Griechen glauben, dass einige Länder den Block verlassen werden;
  • Mehr als 10 % der Befragten glauben, dass die Europäische Union nicht mehr existieren wird.

Manos Papazoglou erklärt:

„Wir haben 15 Krisenjahre in Folge überstanden. Die Eurozone, Migration, Brexit, Pandemie, Rezession und all das. Die Europäische Union hat das alles überstanden. Diese Botschaft wurde vor allem an Bürger übermittelt, die davon überzeugt sind, dass die Europäische Union.“ Die Hauptfrage lautet also: Wenn wir bedenken, dass wir dieses Europa haben, wie werden wir es verändern?



Source link