26.06.2024

Athen Nachrichten

Nachrichten in deutscher Sprache aus Griechenland

Supermärkte: "Diebstahlschutz" auf Kaffeedosen und an manchen Stellen auf alle Waren legen


Es wurden Fotos von Supermärkten veröffentlicht, die Anti-Diebstahl-Maßnahmen an Kaffeeverpackungen anbringen. Dies zeigt sowohl die Armut, in die die griechische Gesellschaft gestürzt ist, als auch den hohen Preis dieses äußerst beliebten Produkts im Land.

Rezensionen von Kommentatoren:

  • Peace_☮️@dali280417: In Mitsotakis Griechenland Kaffee zu stehlen ist wie im übrigen Europa Schmuck zu stehlen.
  • @mpapatharenos1: Wer Kaffee im Wert von bis zu 7 Euro stiehlt, ist ein Krimineller.
  • @Apos1982: Alle Supers haben so etwas schon. Masutis (zumindest in der Nähe meines Hauses) hat auf ALLES (Käse, Butter, Aufschnitt usw. usw.) im Kühlschrank Diebstahlaufkleber. Kosmetik/Deodorants/Kondome etc. werden in einer Vitrine neben den Kassen verschlossen, und ein Mitarbeiter muss kommen.

Einige Supermärkte installieren jedoch bereits ähnliche „Diebstahlsicherungssysteme“ für fast alle Lebensmittel.


Es wird erwartet, dass der Preisanstieg für Kaffee in den Supermarktregalen und in der Gemeinschaftsverpflegung zwischen 10 und 20 % liegen wird. Beispiele mit Kaffeepreisen zum Mitnehmen:

  • Französisch: 1,80 bis 2,5 Euro, voraussichtlich 2,16 bis 2,80 Euro
  • Instantkaffee (inkl. Frappe): ab 1,70 Euro bis 2,0 Euro, voraussichtlich bis 2,5 Euro
  • Griechisch: ab 1,80 Euro, voraussichtlich bis 2,20 Euro
  • Fredo-Espresso: 2 bis 2,20 €, voraussichtlich 2,40 bis 2,60 €
  • Cappuccino Fredo: 2,20 € bis 2,80 €, voraussichtlich 2,60 € bis 3,00 €
  • Cappuccino (doppelt) ab 2,20 bis 2,80 Euro, voraussichtlich ab 2,60 bis 3,00 Euro.





Source link