27.06.2024

Athen Nachrichten

Nachrichten in deutscher Sprache aus Griechenland

Europa ist in Alarmbereitschaft und bereitet sich auf extreme Hitze vor


Europa erwärmt sich doppelt so stark als der Weltdurchschnitt und bereitet sich vor zum heißesten Sommer aller Zeiten. Wie lauten die Prognosen? Wettervorhersager versprechen.

Das Quecksilber ist auf Allzeithochs gestiegen. Extreme Hitze hat Europa heimgesucht. Griechenland, Zypern, die Türkei und Italien verzeichneten Temperaturen, die 10 Grad über dem saisonalen Durchschnitt lagen.

Das Wetter ändert sich auf der ganzen Welt.

Gefahr von Hitzewellen Olympische Spiele in Paris macht den Organisatoren Sorgen um die Sicherheit der Sportler. Spanien bereitet sich auf einen weiteren heißen Sommer vor, Veröffentlichung einer neuen Karte für genauere Wettervorhersagen. Städte auf dem gesamten Kontinent sind in Alarmbereitschaft vor extremen Hitzesituationen.

Europäische Städte sind in Alarmbereitschaft und bereiten sich auf extreme Hitze vor.

Dieses Jahr markiert den elften Monat in Folge mit Rekordtemperaturen, und die Meeresoberflächentemperaturen im Nordatlantik haben den höchsten Stand seit 40 Jahren erreicht.

Wetter in Europa

Vorschau

Auf der Suche nach frischer Luft in Spanien


Wetter: Warnzeichen
Meteorologen warnen seit langem, dass dem Kontinent ein weiterer ungewöhnlich heißer Sommer bevorstehen könnte – vielleicht der heißeste seit Beginn der Aufzeichnungen. Derzeit dürften die Temperaturen im Juni, Juli und August über dem Durchschnitt liegen.

Wenn es zu Hitzewellen oder einzelnen Extremwetterereignissen kommt, kann niemand im Voraus genau wissen, was passieren wird. Durch die Aufzeichnung von Wetterdaten können Meteorologen jedoch einige Hinweise liefern. Die Wetterbedingungen sind auf dem gesamten Kontinent unterschiedlich, daher ist es schwierig vorherzusagen, wo sie auftreten könnten. „heißer Sommer“sagt (Euronews) Tamsin Green, Meteorologe bei Weather & Radar.

Laut Meteorologe Green wird es in Westeuropa im Juni normale Niederschläge geben, in Südeuropa über dem Normalwert und im Osten deutlich trockener.

Vorschau
Paris wird die Olympischen Spiele ausrichten und die Wetterbedingungen werden „Kopfschmerzen“ bereiten.


Was beeinflusst das Wetter in Europa?

Das wechselhafte Wetter in Europa wird von vielen verschiedenen Faktoren beeinflusst. Beispielsweise befindet sich die Welt derzeit in einer Übergangsphase zwischen den Klimaphänomenen El Niño und La Niña, die für die Bestimmung globaler Wettermuster und Temperaturen „entscheidend“ sind. Wir gehen davon aus, dass wir mindestens bis zum Frühsommer in dieser neutralen Phase bleiben werden, aber der Einfluss von El Niño hält an. „In den letzten Monaten blieben die Luft- und Meerestemperaturen weiterhin astronomisch hoch“, – sagt Green.

Das Wetter kann so wirken „Domino-Effekt“ und beeinflussen die Bedingungen auf der anderen Seite des Planeten. Wenn es irgendwo auf der Welt mehr Niederschläge gibt, dann nimmt die Menge an anderen Orten ab. Beispielsweise kommen abgeschwächte tropische Stürme häufig nach Europa und bringen Regen und Wind mit sich. Die Sturmaktivität im Atlantik dürfte während der Hurrikansaison von Juni bis November zunehmen, da sich La Niña im Pazifischen Ozean bildet und die Sturmaktivität dort verringert.

Vorschau

Für ein wenig Abkühlung sind schattige Gassen wertvoll


Europa erwärmt sich schneller als der globale Durchschnitt

Ein Faktor, der für die immer heißer werdenden Sommer in Europa jedoch eine große Rolle spielt, ist der vom Menschen verursachte Klimawandel. „Der unbestreitbare Faktor, der nicht ignoriert werden kann, ist, dass wir ständig Hitzerekorde brechen.“ sagt Green. – Die letzten zehn Jahre waren die wärmsten seit Beginn der Aufzeichnungen, und der größte Teil der Erwärmung der Erde fand in den letzten 40 Jahren statt. April 2024 war der elftwärmste Monat seit Beginn der Aufzeichnungen.“

Nach neuesten Daten der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) und der Klimaagentur EU Laut Kopernikus (C3S) hat sich Europa seit 1991 doppelt so stark erwärmt wie der globale Durchschnitt. Der alte Kontinent ist es nicht „Ausnahme“ Es wird immer wieder vor den Auswirkungen des Klimawandels gewarnt, und es wird weiterhin vor der Notwendigkeit einer weiteren Emissionsreduzierung und Dekarbonisierung gewarnt. Bemerkenswert ist, dass 23 der 30 schwersten Hitzewellen des Kontinents seit dem Jahr 2000 aufgetreten sind und fünf davon in den letzten drei Jahren.

Der jüngste Fünfjahresdurchschnitt zeigt, dass die Temperaturen in Europa jetzt 2,3 °C über dem vorindustriellen Niveau liegen, verglichen mit 1,3 °C weltweit. In diesem Zusammenhang, Green, „Mit einem gewissen Maß an Selbstvertrauen“ geht davon aus, dass 2024 wahrscheinlich ein weiteres Rekordjahr wird. „Trotz der Entwicklung der Prognosen sind die Trends zur globalen Erwärmung unbestreitbar.“ – er sagt.

Vorschau
Heißer Tag in Italien


Wir erleben den möglicherweise wärmsten Juni seit Beginn der Aufzeichnungen

In Athen liegen die im Juni täglich gemessenen Temperaturen im Zentrum über dem Normalwert der Saison. Zu diesem Schluss kamen der Forschungsdirektor des Nationalen Observatoriums von Athen und der Leiter der meteorologischen Abteilung, Kostas Lagovardos, durch die Beobachtung der Werte, die täglich um 12 Uhr im Zentrum der Hauptstadt aufgezeichnet wurden Nacht. Das seien Temperaturen, die über dem durchschnittlichen Höchstwert für einen ganzen Tag im Juni lägen, sagte er.

Vorschau

Strände sind ein Zufluchtsort vor der Hitze


Den Einträgen zufolge:

1) Mit Ausnahme des 1. Juni überstiegen die Höchstwerte in Gazi an allen Tagen bis zum 19. Juni 30,5°C.

2) 8 Tage lang lag die Höchsttemperatur 5 Grad oder mehr über dem Normalwert und erreichte am 13. Juni sogar 40,7 °C.

„Leider sind in den kommenden Tagen keine wesentlichen Änderungen zu erwarten, wir werden einen der heißesten Juni in unserer meteorologischen Geschichte haben (sowohl in Athen als auch im größten Teil des Landes)“ – sagt Kostas Lagovardos.



Source link