17.06.2024

Athen Nachrichten

Nachrichten in deutscher Sprache aus Griechenland

FocusBari: Jeder dritte Grieche spielt mindestens einmal pro Woche


Im Jahr 2023 verzeichnete das Glücksspiel in Griechenland ein deutliches Wachstum. Der Gesamtbetrag der von Griechen in den ersten acht Monaten des Jahres 2023 auf Glücksspiele gesetzten Wetten belief sich auf 22,68 Milliarden Euro, ein Anstieg von 28,2 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Davon entfallen 16,9 Milliarden Euro auf Online-Gaming, 4,26 Milliarden Euro auf OPAP-Spiele, 1,27 Milliarden Euro auf Casinos, 210 Millionen Euro auf Lotterien und 23,9 Millionen Euro auf Pferderennen. Laut einer von der Glücksspielaufsichtskommission in Auftrag gegebenen Studie von KapaResearch beteiligten sich im Jahr 2023 etwa 900.000 griechische Bürger an illegalen Glücksspielnetzwerken und tätigten Transaktionen im Wert von 1,7 Milliarden Euro.

Diese Zahlen spiegeln die Glücksspielaktivität der griechischen Bürger wider und können einen Eindruck davon vermitteln, wie sich diese auf die Wirtschaft des Landes auswirkt.

In einer anderen Studie ist laut FocusBaris neuer panhellenischer Studie über die Wett-/Lotterie-/Glücksspielgewohnheiten der Griechen der Joker (Tζόκερ) der klare „Anführer“.

Vorschau

Insbesondere nach:

  • Drei von vier Griechen haben in den letzten 12 Monaten mindestens einmal „gezockt“, sei es bei Sportwetten, beim Lotto oder bei einem anderen Spiel, online oder persönlich.
  • 33 % der Griechen wetten/spielen mindestens einmal pro Woche oder sogar jeden Tag mindestens ein „Spiel“ jeglicher Art
  • Unter den Vielspielern sind mehr Männer als Frauen und jeder zweite Vielspieler ist über 55 Jahre alt.
  • Der „große Spitzenreiter“ beim Wetten/Glücksspiel ist Joker (Tζόκερ): Mehr als jeder zweite Grieche gibt an, das Spiel in den letzten 12 Monaten mindestens einmal gespielt zu haben.
  • Jeder fünfte Grieche sagt, er sollte weniger wetten/spielen, aber ein entsprechender Anteil meint, er würde mehr spielen, wenn es einfacher wäre.
  • Fast zwei von drei Griechen sind der Meinung, dass die Regierung mehr zum Schutz der Spieler tun sollte.

Generell nimmt das Tempo des Glücksspielmarktes weltweit zu:

  • Australien hat die höchste Glücksspielquote unter Erwachsenen: 73 % haben in den letzten 12 Monaten mindestens einmal gespielt.
  • Der weltweite Online-Glücksspielmarkt wird bis 2029 voraussichtlich 153 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer Wachstumsrate von bis zu 10 %.
  • In Russland belief sich das Volumen der von russischen legalen Buchmachern angenommenen Wetten im Jahr 2023 auf 1,224 Billionen Rubel.



Source link