16.06.2024

Athen Nachrichten

Nachrichten in deutscher Sprache aus Griechenland

ECMWF: Der Sommer 2024 wird voraussichtlich einer der heißesten in Europa sein


Mit Designer erstelltes Bild. Unterstützt von DALL·E 3

Der Sommer 2024 in Europa wird einer der heißesten der letzten Jahre sein, so die Prognose des Europäischen Zentrums für mittelfristige Wettervorhersage (ECMWF).

Die extremen Temperaturen im Sommer werden fast 2,5 Grad über dem Klimawert des Zeitraums 1993-2016 liegen. Es ist zu beachten, dass dies auch das erste Mal ist, dass keines der verfügbaren Prognoseszenarien für Mai negative Temperaturanomalien für ganz Europa aufweist.

Die folgende Grafik zeigt frühere Prognosen für jeden Monat Mai von 2017 bis heute für die Sommermonate (Juni-Juli-August). Die grauen Balken zeigen die Unsicherheit bei Abweichungen vom Klimawert 1993-2016 (bereits eine sehr warme Zeit). und die grauen Kreise zeigen die extremen vorhergesagten Werte aller verfügbaren Szenarien.

Vorschau

Die roten „X“-Punkte zeigen die tatsächlichen Temperaturen, die nach dem Ende der Prognosezeiträume beobachtet wurden, und es wird darauf hingewiesen, dass der wärmste Sommer im Jahr 2022 verzeichnet wurde, sehr nahe an einem der prognostizierten Extremwerte im Mai 2022.

Insgesamt lässt sich sagen, dass das ECMWF-Modell den gesamten Verlauf der Temperaturen in Europa im Sommer bisher sehr genau vorhersagt und die tatsächlichen Werte leicht unterschätzt.

Für 2024 zeigt der blaue Balken rechts in der Grafik, dass eines der wärmsten Jahre der letzten Zeit prognostiziert wird, wobei 17 % der Szenarien extrem hohe Werte und einen Durchschnittswert nahe +0,6 °C über dem Klimawert aufweisen , was derzeit der höchste vorhergesagte Wert ist. Der extremste Wert der vorhergesagten Abweichung liegt bei etwa +2,5 °C.

Tatsächlich zeigt erstmals keines der verfügbaren Prognoseszenarien für Mai dieses Jahres negative Temperaturabweichungen für ganz Europa. Der heißeste Sommer der letzten Jahre war im Jahr 2022 und lag sehr nahe an einem der extremen Prognosewerte für Mai 2022.

Quellen: ECMWF, meteo.gr,

Vorschau

Mit Designer erstelltes Bild. Unterstützt von DALL·E 3



Source link