28.06.2024

Athen Nachrichten

Nachrichten in deutscher Sprache aus Griechenland

In Eleusis stieg das Thermometer auf 39,2°C


Am 4. Juni überstieg die Lufttemperatur im Land 39°C: In Elefsina zeigte das Quecksilber 39,2°C an.

Die Meteo-Tabelle zeigt die heutigen Höchsttemperaturen und wie Sie sehen können, zeigte das Thermometer in Elefsina 39,2°C und in Theben (auf der Autobahn) 39,1°C.

In Agio Theodori zeigte das Thermometer 38,7°C und in Aspropyrgos, Amfissa und Sparta – 38,6°C. Im Zentrum Athens erreichte die Temperatur 38,4°C. Meteotabelle mit Höchsttemperaturen:

Vorschau

Im Gegenzug veröffentlichte der Meteorologe und Direktor des EMY Theodoris Kolidas auf der X-Website eine Tabelle mit den in Gebieten des Peloponnes aufgezeichneten Temperaturen. „Irgendwo ist es kalt (27,9 °C) und irgendwo ist es heiß (38,2 °C)“, schrieb er.

Wetter für Donnerstag, 6. Juni

Am Donnerstag wird allgemein klares Wetter erwartet, mit vereinzelten Wolken im Ionischen Meer und auf dem Festland vor allem am Nachmittag, wenn es vor allem in den Bergen örtlich zu Regen oder Schauern kommt. Im Süden wird afrikanischer Staub vorhanden sein.

Der Wind weht aus nördlicher Richtung mit einer Stärke von 3 bis 5 Punkten, lokal im südlichen Teil des Ionischen Meeres und im Dodekanes-Gebiet mit 6 Punkten auf der Beaufort-Skala.

Die Temperaturen werden im Nordwesten leicht sinken, bleiben aber während der Saison hoch, vor allem in den zentralen und südlichen Regionen, und erreichen 37 und 38 °C im Osten des Festlandes und 34–36 °C in anderen Gebieten.

Attika. Der Wind weht aus Westen mit 3 bis 4 Windstärken, manchmal mittags und abends aus Süden mit gleicher Intensität.
Temperaturen von 18 bis 37°C und stellenweise möglich 38°C. In Küstengebieten liegt das Maximum um 2-3 Grad niedriger.

Freitag, 7. Juni

Leichte Bewölkung mit örtlichem Regen im zentralen und nördlichen Teil des Festlandes. In den Nachmittags- und Nachmittagsstunden bilden sich Wolken, in den Bergen vereinzelte Schauer und vereinzelte Gewitter. Der Wind weht aus nördlicher Richtung mit einer Geschwindigkeit von 4 bis 6 und im Ionischen Meer mit einer Geschwindigkeit von 7 auf der Beaufort-Skala.

Obwohl die Temperaturen in den zentralen und nördlichen Teilen des Festlandes leicht sinken werden, werden sie die ganze Saison über hoch bleiben, insbesondere im Süden, und in den meisten Gebieten 33–35 °C und in Oststerea, Kreta und den Dodekanes 36 °C erreichen.

Prognose für Samstag, 8. Juni

Generell klares Wetter. In den Mittags- und Nachmittagsstunden bilden sich auf dem Festland Wolken, in den zentralen und nördlichen Ausläufern kann es zu örtlichem Regen kommen.

Der Wind weht aus Norden mit Stärke 3-5, in der Ägäis mit Stärke 6-7. Im Westen werden die Temperaturen voraussichtlich leicht ansteigen.

Prognose für Sonntag, 9. Juni

Im Allgemeinen klares Wetter für den größten Teil des Tages. Am Nachmittag ziehen auf dem Festland Wolken auf, örtlich kann es vor allem in den Bergen regnen. Wind aus Nord/Nordwest, im Westen und Norden von 3 bis 4 Punkten und im Osten und Süden von 5 bis 6 Punkten. Im Ionischen Meer und auf dem Festland werden die Temperaturen voraussichtlich leicht auf etwa 35 °C ansteigen.





Source link