Einer der größten und hellsten Sterne am Nachthimmel, Beteigeuze, wird während einer seltenen Sonnenfinsternis vorübergehend verschwinden, wenn ein Asteroid in...
astronomische Phänomene
In der Nacht des letzten Augusttages kann man das astronomische Phänomen des Supermondes – den „Blauen Mond“ – beobachten. Dies...
Der Höhepunkt des Perseiden-Meteorschauers 2023 fällt in der Nacht des 13. August. Die Perseiden sind normalerweise ein spektakulärer Anblick. In...
In diesem August werden nicht nur einer, sondern zwei Vollmonde erwartet, von denen der erste, auch „Mond des Oxyrhynchus“ genannt,...
Mondfinsternis 5. Mai 2023 - ein seltener Fall einer Halbschattenfinsternis, wenn fast Die gesamte Mondscheibe wird im Halbschatten der Erde...
Am 20. April bewunderten die Bewohner des Planeten ein seltenes astronomisches Ereignis - eine hybride Sonnenfinsternis. Es wurde auf der...
Spektakuläre Quadrantiden sind der erste Sternschnuppenregen des Jahres 2023, der heute Abend in Griechenland zu sehen ist. Am Dienstagabend fällt...
Der Dezember-Vollmond, auch bekannt als „Kalter/gefrorener Mond“ („Παγωμένο Φεγγάρι“), wird ganz am Anfang, buchstäblich in den ersten Minuten des astronomischen...
In einem anderen Jahr fällt der Höhepunkt des Herbst-"Regens" der Leonidensterne am Donnerstagabend, dem 17. November, bis zum Morgengrauen am...
Heute, am 25. Oktober, gibt es eine partielle Sonnenfinsternis, die von Griechenland aus sichtbar sein wird. Herr Spyros Vasilakos, Direktor...
Der am Himmel aufgegangene „Mond des Oxyrhynchus“ ist am 12. August 2022 zu bestaunen. Der größte Mond des Jahres, auch...
Ein Asteroid, der fast so groß ist wie das Olympiastadion in Athen, wird laut NASA-Updates am Samstag, dem 30. Juli,...