Die wegen Korruption angeklagte Europaabgeordnete Eva Kaili wurde von der belgischen Staatsanwaltschaft aus dem Hausarrest entlassen.
Dem ehemaligen Vizepräsidenten des Europäischen Parlaments werden Geldwäsche, Korruption, Bestechung und Lobbyarbeit für die Interessen ausländischer Staaten – Katar und Marokko – vorgeworfen. Die Griechin Eva Kaili wurde am 9. Dezember 2022 verhaftet, sie verbrachte vier Monate im Gefängnis. Bei einer Durchsuchung im Haus eines Europaabgeordneten wurden Taschen mit 600.000 Euro gefunden, bei einem Fluchtversuch beschlagnahmte die Polizei einen Koffer mit einer großen Menge Bargeld von Evas Vater.
Die Freilassung eines Abgeordneten ist mit der Verpflichtung verbunden, bestimmte Bedingungen zu erfüllen:
- die zur elektronischen Überwachung verwendeten Geräte zurückgeben;
- am Wohnort wohnen und diesen nicht ohne vorherige Mitteilung an den Ermittler ändern;
- das belgische Hoheitsgebiet nicht ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Ermittlers zu verlassen;
- keinen Kontakt zu den Personen aufzunehmen, die an dem untersuchten Fall beteiligt sind, auch nicht über die Medien;
- Beantworten Sie alle Anrufe der Polizei oder der Justizbehörden, einschließlich der Anrufe der von ihnen benannten Experten.
- zur Beobachtung durch ein Mitglied der Staatsanwaltschaft für soziale Sicherheit zur Verfügung stehen.
Vor einem Monat wurde Eva Kylie aus der Haft entlassen und unter Hausarrest gestellt.
More Stories
Mitglieder des Interimsministerkabinetts Griechenlands legten den Eid ab
Das russische Außenministerium kündigte die Krise in den Beziehungen zwischen Russland und Griechenland an
Das „kleinere Übel“ hat „gewonnen“? Wie wir bei den Wahlen im Mai abgestimmt haben und was am 25. Juni passieren wird