Die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung, auch ADHS genannt, ist eine neurologische Verhaltensstörung Störung, Sie betrifft vor allem Kinder und Jugendliche, kann aber in 2/3 der Fälle bis ins Erwachsenenalter andauern.
Laut Experten sind etwa 5 % der Kinder und 2,5 % der Erwachsenen von der Störung betroffen. Eine neue Studie hat herausgefunden, dass ADHS ein Risikofaktor für eine Reihe häufiger schwerer psychischer Erkrankungen ist. Insbesondere scheint die Krankheit das Risiko für chronische Depressionen, posttraumatische Belastungsstörungen, Anorexia nervosa und Selbstmord zu erhöhen, was darauf hindeutet Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung kann das Risiko dieser psychischen Erkrankungen langfristig verringern.
Frühere Studien haben ADHS mit Stimmungsstörungen und Angststörungen in Verbindung gebracht, es war jedoch unklar, ob es tatsächlich mit psychischen Erkrankungen zusammenhängt. Um die obige Frage zu beantworten, verwendeten die Wissenschaftler eine Methode namens Mendelsche Randomisierung, bei der es sich bei den Variablen um genetische Varianten handelt, die für die untersuchten Erkrankungen spezifisch sind. In diesem Fall wurde ADHS als ursächlicher Faktor betrachtet und jeder der folgenden Faktoren wurde als Ergebnis betrachtet. die sieben häufigsten und gesellschaftlich bedeutsamsten psychischen Störungen: Schizophrenie, bipolare Störung, MDD, PTBS, Anorexia nervosa, Angststörung und mindestens ein Selbstmordversuch.
https://rua.gr/news/obschestvo/57543-ezhegodno-v-gretsii-bolee-500-chelovek-sovershayut-samoubijstvo.html
Analysen ergaben, dass ADHS das Risiko für die Entwicklung einer bipolaren Störung, Angstzuständen oder Schizophrenie nicht erhöht. Es war jedoch mit Anorexia nervosa (28 % erhöhtes Risiko) sowie einer schweren Depression (9 % erhöhtes Risiko) verbunden.
Bereinigt um schwere Depressionen in der Vorgeschichte war ADHS auch mit einem um 30 % erhöhten Suizidrisiko und einem um 18 % erhöhten Risiko für PTSD verbunden.
More Stories
Impfungen: Der Weg zur Gesundheit oder ein Teufelskreis
Der Ernährungsberater warnt: Getränke, die nach dem Essen nicht konsumiert werden können
Wie Lebensmittelprodukte die Gesundheit der Augen beeinflussen