16.06.2024

Athen Nachrichten

Nachrichten in deutscher Sprache aus Griechenland

AIDS schwebt unter uns: Jeder zehnte Grieche weiß nicht, dass er Träger der tödlichen Infektion ist


Jeder zehnte griechische Bürger ist AIDS-Träger, und weil er nicht weiß, dass er infiziert ist, kann er die tödliche Krankheit auf seine Sexualpartner und Ehepartner übertragen.

Bericht Europäisches Zentrum für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten basierend auf Daten, die zwischen Februar und August 2023 gesammelt wurden. Das ECDC hat mit der Erstellung eines Berichts begonnen, um festzustellen, ob die Mitgliedstaaten der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) den Zielen des AIDS-Programms der Vereinten Nationen (UNAIDS) nahe kommen.

Ziel der Vereinten Nationen ist es, dass bis 2026 95 % der HIV-infizierten Menschen ihren Status kennen, 95 % derjenigen, die davon wissen, eine spezifische (antiretrovirale) Behandlung erhalten und 95 % der Menschen, die mit dem Virus leben, eine angemessene Therapie erhalten.

Auf der Ebene EU/EEA 91 % der Träger kennen ihren Status, 93 % befinden sich in Behandlung und 91 % der Träger in Behandlung haben eine Virussuppression erreicht. Die Situation in Griechenland ist im Vergleich zum EU/EWR-Durchschnitt enttäuschend.

Unser Land ist eines von 10 Ländern, die ziemlich weit von ihren Zielen entfernt sind; wir liegen auf dem 21. Platz: nur 83 % der Träger erhalten eine antiretrovirale Therapie. Der Rest sind echte „Bomben“ – sie setzen ihre Sexualpartner einem Infektionsrisiko aus.

Wir möchten Sie jetzt in Griechenland daran erinnern Es findet eine Woche lang ein kostenloser anonymer Test auf sexuell übertragbare Krankheiten statt (einschließlich AIDS). Klicken Sie auf den Link und sehen Sie, wo Sie sich testen lassen und einen Schnelltest machen können.

Bezeichnend ist, dass nach Angaben der National Organization for Public Health (EODY) die höchsten Raten an Spätdiagnosen verzeichnet werden:

  • bei Frauen (72,6 %),
  • bei Personen, die durch heterosexuellen Sexualkontakt infiziert wurden (74,4 %),
  • bei älteren Menschen (über 50 Jahre) zum Zeitpunkt der Diagnose (68 %),
  • bei Personen anderer Nationalitäten (67,9 %).

In Europa sind in 26 Ländern mehr als 778.000 Träger einer HIV-Infektion registriert. Von diesen haben nur Rumänien und Österreich das von den Vereinten Nationen (UNAIDS) festgelegte Ziel von 95 % für den Anteil der Menschen mit HIV, die ihren Status kennen, übertroffen. Insgesamt 13 Staaten sind weniger als 5 % von der Erreichung des 95 %-Ziels entfernt.

Griechenland liegt auf Platz 20 von 26 Ländern und liegt damit 12 % unter dem Zielwert von 95 %. Von den Menschen, die wissen, dass sie Träger des HIV-Virus sind, erhalten nur 622.000 eine antiretrovirale Behandlung, heißt es in dem Bericht. Der Durchschnitt liegt bei 93 %, je nach Land variiert dieser Prozentsatz jedoch zwischen 47 % und fast 100 %.

Neun europäische Länder übertrafen das UNAIDS-Ziel von 95 %, das beste davon ist Norwegen, wo fast 100 % derjenigen behandelt werden, die wissen, dass sie Überträger sind. Sieben Länder liegen innerhalb von 5 % der Zielerreichung.

In Griechenland ist es nur 32 % der Träger gelungen, das Virus zu unterdrücken, und wir liegen unter 23 europäischen Ländern auf dem letzten Platz! Rechnet man zu diesem Prozentsatz diejenigen hinzu, die keine Behandlung erhalten, sinkt er auf 22 %, während der entsprechende europäische Durchschnitt bei 77 % liegt, schreibt espressonews.gr.



Source link