Zu Lawrows skandalösem Interview sagte EC-Sprecher Johannes Barke: „Die Medien können sich nicht auf die Meinungsfreiheit berufen, um Sanktionen zu umgehen.“ Störung über die Wörter Die Rede des russischen Außenministers Sergej Lawrow über Hitlers „jüdische Wurzeln“ geht weiter, und das nicht nur wegen des Inhalts seines Gesprächs mit italienischen Journalisten. Eine empörte Reaktion folgte dem […]
Schlagwort: Interview
Der französische Präsident warnt vor einer Eskalation des Krieges in der Ukraine
Der französische Präsident Emmanuel Macron hat sich in einem Interview mit der Funke Mediengruppe zu einer möglichen Eskalation der Feindseligkeiten in der Ukraine geäußert. Seiner Meinung nach habe der Test der russischen Interkontinentalrakete „Sarmat“ Anlass zur Sorge gegeben, wird der Politiker zitiert. DW: „Das Risiko ist sehr hoch. Der Test der russischen Interkontinentalrakete (Sarmat) am […]
Der französische Präsident warnt vor einer Eskalation des Krieges in der Ukraine
Der französische Präsident Emmanuel Macron hat sich in einem Interview mit der Funke Mediengruppe zu einer möglichen Eskalation der Feindseligkeiten in der Ukraine geäußert. Seiner Meinung nach habe der Test der russischen Interkontinentalrakete „Sarmat“ Anlass zur Sorge gegeben, wird der Politiker zitiert. DW: „Das Risiko ist sehr hoch. Der Test der russischen Interkontinentalrakete (Sarmat) am […]
Verbotenes Interview des ukrainischen Präsidenten – aus erster Hand
Heute, am 27. März, hat Wladimir Selenskyj den russischen Medien das erste Interview nach dem Beginn der russischen Spezialoperation in der Ukraine gegeben. Seine Gesprächspartner waren Chefredakteure von Meduza und Dozhd Ivan Kolpakov und Tichon Dzyadko, Schriftsteller und Journalist Mikhail Zygar, Kommersant-Korrespondent Vladimir Solovyov. Source link
Russisches Gas wird für Griechenland nicht teurer
Der Chef des Kreml-Pressedienstes, Dmitri Peskow, sagte, Russlands Pläne sehen keine Senkung der Gaspreise für Griechenland vor. Gleichzeitig stellte Peskov fest, dass die Russische Föderation 40 % des griechischen Erdgasbedarfs deckt und die Lieferungen kürzlich erhöht hat. Aber die Vereinigten Staaten reduzierten ihre Lieferungen und versorgten den Fernen Osten zu einem günstigeren Gaspreis. Die Aussagen […]
Wladimir Martus. Kapitän mit einem Traum im Herzen
Innerhalb weniger Tage wurde die Fregatte Shtandart, deren Besatzung von der Expedition zurückkehrte,Flamme von Chesma. Griechischer Schachzug“, wurde im Hafen von Rafina für Gäste geöffnet. Das historische Schiff sah vor dem Hintergrund moderner Linienschiffe sehr beeindruckend aus. Mit Begeisterung und Interesse stiegen die Besucher ein, machten Fotos, unterhielten sich, machten sich mit den Informationen vertraut. […]
Ansprache des Präsidenten der Ukraine an die Bewohner des Donbass – ein Interview, das einen Skandal verursachte
In einem Interview mit Dom wandte sich Wolodymyr Selenskyj an die Bewohner der unkontrollierten Gebiete des Donbass. Er sagte, dass sie über ihre Haltung gegenüber der Ukraine entscheiden müssen. Das Interview wird auf Russisch übertragen, und der Präsident wollte, dass russischsprachige Bürger ihn verstehen. Der ganze Sinn des Appells des Staatsoberhaupts lief darauf hinaus, dass […]
Meinungsumfrage zum Thema Impfen
Die Daten der Umfrage „Pulse“ für den Fernsehsender SKAI zur Meinung der Bürger zum Thema Impfen sind indikativ. Wie sich herausstellte, sind die meisten Griechen für Impfungen und die Impfpflicht in bestimmten Gruppen. Allerdings sind die Daten zur Impfabsicht der nicht geimpften Befragten alarmierend. Mehr als 7 von 10 Griechen sind für eine Coronavirus-Impfung. Erfreulich […]
Roman Protasevich: freiwilliges / obligatorisches (?) Interview
Der 26-jährige Roman Protasevich, der bei einer Notlandung in Minsk festgenommen wurde, gab dem weißrussischen Staatsfernsehen ein Interview. Verwandte halten seine Reue für obligatorisch, Menschenrechtsaktivisten sagen, er sei gefoltert worden. Tränen, Anerkennung beim Versuch, Lukaschenka zu stürzen, Lob für den weißrussischen Präsidenten und Hoffnungen auf ein ruhiges Familienleben, ohne Politik und Proteste – was war […]