Der Vulkan Sousaki liegt nur wenige Kilometer von der Nationalstraße Athen-Korinth entfernt und ist einer der kleinsten aktiven Vulkane unseres Landes.
Dies ist der nördliche Gipfel des Vulkanbogens, der die berühmtesten Vulkane Griechenlands konzeptionell vereint. Methana, Ägina, Poros, Nisyros, Milos und Santorini wurden zusammen mit Sousaki durch die Konvergenz der eurasischen tektonischen Platte mit der afrikanischen „geboren“, wodurch die Geomorphologie der Gebiete, in denen sie sich entwickelten, verändert wurde.
Und wenn Santorini auf der ganzen Welt für seinen aktiven Unterwasservulkan und seine prächtige Caldera berühmt ist, dann kann das nicht von Sousaki gesagt werden, das nur 65 km von Athen, einer Stadt mit 5 Millionen Einwohnern, und buchstäblich nur einen Steinwurf von der entfernt liegt Autobahn.
Vulkan Sousaki
Geografisch liegt es im weiteren Umkreis von Agia Theodori, d.h. an der Grenze zwischen Attika und Korinth. Jeden Tag fahren Hunderttausende Autos an ihm vorbei, aber nur wenige wissen, dass er es ist, schreibt er carandmotor.gr.
Die letzte vulkanische Aktivität fand vor etwa 2,7 Millionen Jahren statt, aber noch heute werden heiße Dämpfe (Solfatare) ausgestoßen. Ein charakteristisches Merkmal des Vulkans ist das Fehlen eines Kraters – in der Schlucht, in der er sich befindet, sind nur ein paar Dutzend Löcher entstanden.
Die Tatsache, dass es nur wenige Gehminuten von der Nationalstraße Athen-Korinth entfernt ist, ermöglicht es Reisenden, seinem heißen Atem zu „lauschen“ und sich selbst zu beglückwünschen, tatsächlich einen echten aktiven Vulkan besucht zu haben.
More Stories
Von Touristen aus Deutschland, Österreich und Italien vergötterte griechische Insel: „Eine Naturoase ohne organisierte Strände“
„Was?“ Rang unter den Top 10 der griechischen Inseln. Mykonos auf dem letzten Platz
Karpathos gehört zu den 14 Orten auf dem Planeten, die von der Daily Mail für 2023 empfohlen werden