„Griechenland ist ein Land mit einer erstaunlichen Lebensqualität. Wenn sie einen guten Job und ein gutes Gehalt bieten kann, dann ist für die Griechin die Rückkehr fast eine Einbahnstraße. Aus diesem Grund haben wir eine Reihe von Steuervergünstigungen für junge Menschen bereitgestellt, die aus dem Ausland zurückkehren“, sagte Premierminister Kyriakos Mitsotakis am Donnerstag bei einem […]
Schlagwort: Inflation
Eurostat: Inflation in Griechenland im Januar bei 5,5 %
Mit 5,5 % im harmonisierten Index der Europäischen Union könnte Griechenlands Inflation ein 11-Jahres-Hoch erreichen, sagte Eurostat am Mittwoch und prognostizierte weitere Anstiege in den kommenden Wochen, da die Flut der Preiserhöhungen unvermindert anhält. Eurostat prognostiziert, dass die Inflation im Januar 5,5 % erreichen wird, verglichen mit 4,4 % im Dezember 2021. Dies bedeutet ein […]
Griechische Haushalte unter Inflationsdruck
Die Hellenic Union of Consumer Workers (EEKE) schlägt Alarm wegen des starken Anstiegs der Preise für Waren und Dienstleistungen, da der Preisanstieg die Menschen verarmt. Wie EEKE feststellt, „beobachten Gesellschaft, Verbraucher und die Arbeitswelt einen neuen Anstieg der Inflation in unserem Land, die im Dezember 5,1 % von 4,8 % im November erreichte, was zu […]
Wofür genau "abgehoben" Preise
Die Inflation schnellte aufgrund starker Preiserhöhungen für Erdgas und Strom auf 5,1 % hoch. Ein deutlicher Anstieg der Lebensmittelpreise ist zu verzeichnen. Insbesondere ein Vergleich des Gesamtverbraucherpreisindex für Dezember 2021 mit dem entsprechenden Index für Dezember 2020 zeigte einen Anstieg von 5,1 %, verglichen mit einem Rückgang von 2,3 %, der beim Vergleich von 2020 […]
Mindestlohn in Griechenland soll ab dem 01.01.2022 um 2% steigen
Der Mindestlohn für Angestellte und Arbeiter werde ab dem 1. Januar 2022 um „rekordverdächtige“ 2% steigen, teilte das griechische Arbeitsministerium am Montag nach einer Entscheidung von Arbeits- und Sozialminister Kostis Hattsidakis erfreut mit. Die Entscheidung folgt der Zustimmung des Kabinetts im Juli. Der gesetzliche Mindestlohn für Vollzeitbeschäftigte oder Arbeitnehmer beträgt laut Ministerium wie folgt: a) […]
Von Griechenland in die Türkei zum Shoppen
Der Fall der türkischen Lira führte zu einem Zustrom von Bürgern aus den Nachbarländern – Griechen und Bulgaren kauften Neujahrsgeschenke. Ende Dezember wies die türkische Währung ein historisches Minimum auf – ein US-Dollar war 18 Lira und 36 Kurus wert. Nun, wie können Sie 21% nicht ausnutzen Inflation, was das Einkaufen in der Türkei für […]
6 von 10 Griechen geben an, weniger für Weihnachtseinkäufe auszugeben als im letzten Jahr
Sechs von zehn Griechen geben an, für Weihnachtseinkäufe deutlich weniger auszugeben als im Vorjahr. Grund sind steigende Preise und höhere Energiekosten sowie Ängste vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus. Das veränderte Kaufverhalten der Verbraucher im vergangenen Jahr, die Auswirkungen des Inflationsdrucks auf das verfügbare Einkommen und damit auf den Einzelhandelsmarkt in Griechenland zeigt eine Umfrage […]
Steigende Inflation "würgt" Haushalte in Griechenland
Im November stiegen die Preise im Vergleich zum entsprechenden Monat 2020 um 4,8%. Die Preise für Energie und Grundbedürfnisse stiegen in die Höhe. Die Inflationswelle nimmt alptraumhafte Ausmaße an: Von Monat zu Monat wird buchstäblich alles teurer. Nach Angaben des griechischen Statistikamtes für November stieg der Verbraucherpreisindex im Vergleich zum entsprechenden Monat 2020 um 4,8%, […]
Preiserhöhung für Erdgas um 180 % und für Strom um 37,9 %
Die Preise in Griechenland explodieren, erreichen 180 % und brechen damit den Inflationsrekord. Laut Daten für November dieses Jahres erreichte die Inflation 4,8%, was dem Durchschnitt für den Euroraum entspricht. Gegenüber November 2020 haben sich die Preise erhöht: bei Gas um 180 %, bei Heizöl um 45,2 %, bei Strom um 37,8 %. Die Preise […]