In Thessaloniki beschloss ein Busfahrer, einer Fahrgastin die Regeln des Anstands beizubringen, und wählte keine Sprache, wenn er über ihr Aussehen sprach. Der Vorfall ereignete sich am Montag, den 11. Juli, auf der Stadtbuslinie 19. Die Wut des Fahrers verursachte einen BH an einem jungen Mädchen, was im Allgemeinen bei solcher Hitze gerechtfertigt ist. Aber, […]
Schlagwort: öffentliche Verkehrsmittel
Wasserstoff-Personenbus wird bald auf den Straßen von Athen erscheinen
Im September oder etwas später wird der erste Wasserstoffbus die Flotte des öffentlichen Nahverkehrs in der griechischen Hauptstadt auffüllen. Vor einigen Monaten konnten sich die Athener von den Vorzügen der ersten Elektrobusse überzeugen. Und sehr bald wird es Wasserstoff geben. Wie Stefanos Agiasoglu, CEO von ΟΣΥ, gestern auf der Economist-Konferenz sagte, wird das Unternehmen mit […]
Werden die Kosten für eine Monatskarte auf 9 Euro gesenkt?
Der Vorschlag, den Preis für ÖPNV-Tickets auf 9 Euro zu senken, wie es in Deutschland praktiziert wird, kam von Nikos Pappas, Leiter der Abteilung Infrastruktur und Verkehr der Κ.Ο. του ΣΥΡΙΖΑ-Προοδευτική Συμμαχία. Eine ähnliche Aussage machte er während seiner Rede auf einer gemeinsamen Sitzung der Ausschüsse für europäische Angelegenheiten und Produktion und Handel, die in […]
Jeden Tag "Kalvarienberg": Öffentliche Verkehrsmittel in Griechenland
Im öffentlichen Nahverkehr von Attika ist ein gravierender Mangel an Personal und logistischer Infrastruktur zu verzeichnen. Das Warten auf einen Zug für etwa 8 Minuten, Rollmaterial ohne Klimaanlage und andere Unannehmlichkeiten scheinen für Bürger und U-Bahn-Angestellte mittlerweile alltäglich geworden zu sein. Trotz Versprechen einer radikalen Erneuerung der Bus- und Bahnflotte und Zusicherungen, zusätzliche Fahrer und […]
Beschäftigte im öffentlichen Nahverkehr streiken morgen
Morgen, am 6. April, wird es im Zusammenhang mit dem Streik seiner Arbeiter Änderungen in der Arbeit des öffentlichen Verkehrs geben: Busse werden morgens und abends nicht fahren, U-Bahn und Straßenbahn halten 24 Stunden lang. Der morgige Streik wurde von ΓΣΕΕ und ΑΔΕΔΥ ausgerufen. Metro, Tram und HSAP S-Bahn, Trolleybusse und S-Bahnen werden ganztägig angehalten, […]
OASA-Plan während einer Pandemie
Athens Public Transport Authority – OASA hat einen Aktionsplan für die Situation entwickelt, die im Falle einer Zunahme der Krankenstände aufgrund des Coronavirus auftreten kann. Die OASA befürchtet einen rapiden Anstieg der Coronavirus-Fälle durch die Omicron-Variante, da die Beamten glauben, dass viele Mitarbeiter krankgeschrieben werden könnten. Laut dem veröffentlichten Bericht „berücksichtigt der Plan verschiedene mögliche […]
Der öffentliche Nahverkehr wird an Silvester früher eingestellt
Die Betreiber teilten am Donnerstag mit, dass der öffentliche Nahverkehr in Athen an Silvester früher als üblich eingestellt wird. Trolleybusse und Linienbusse kehren ab 22:00 Uhr zu ihren Depots zurück, dh nach 23:00 Uhr gibt es keine Flüge mehr. Die Züge der Metrolinie 1 fahren zum letzten Mal von Piräus nach Kifissia um 22:20 Uhr, […]
U-Bahn und Straßenbahn: Nachtlinien verkehren jeden Freitag und Samstag
Jeden Freitag und Samstag gelten verlängerte Öffnungszeiten für die Linien des öffentlichen Nahverkehrs – U-Bahn und Straßenbahn. Ab Freitag, den 3. Dezember verkehren die U-Bahnlinien 2 und 3 bis 01:30 Uhr und die Straßenbahn bis 01:46 Uhr. U-Bahn-Strecken Speziell für die Metrolinien 2 und 3: Die letzte Zugabfahrt vom Bahnhof Syntagma in alle Richtungen ist […]
Italien: nur in öffentlichen Verkehrsmitteln mit negativem Test
Italiener, die sich für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel entscheiden, ohne geimpft oder negativ auf Covid-19 getestet zu sein, müssen eine Geldstrafe von bis zu 1.000 Euro zahlen. Die Umsetzung einer harten Maßnahme gegen die Ausbreitung des Coronavirus beginnt am 6. Dezember. Die Entscheidung hat die italienische Regierung gestern, Montagabend, getroffen. Die Strafe für die Nichteinhaltung […]
Kostenloser Job: Passagiere in öffentlichen Verkehrsmitteln ausspionieren
Passagier-„Spione“ werden ab September im öffentlichen Verkehr unterwegs sein. Ihre Aufgabe wird es sein, Beschwerden und Probleme zu melden, mit denen Fahrgäste auf ihrem täglichen Weg zur Arbeit konfrontiert sind, sowie die Einhaltung der Coronavirus-Schutzmaßnahmen zu überprüfen. Die ersten Passagiere – „Spione“, laut dem STAR-Kanal, werden morgen in den öffentlichen Verkehrsmitteln von Athen erscheinen, und […]
Verkehrsministerium erwägt Einführung von Tests für Bahnreisen
Verkehrsminister Kostas Karamanlis ließ die Möglichkeit offen, einen obligatorischen Coronavirus-Test für Passagiere sowohl bei Schiffen als auch bei Reisen mit der Bahn anzuwenden. In seiner heutigen Rede auf Skye bekräftigte der Verkehrsminister, dass im Rahmen der Bemühungen der Regierung, Anreize für Impfungen zu schaffen, die Möglichkeit zusätzliches Rabattpaket auf Monatskarten, unbegrenzt für geimpfte Fahrgäste des […]
Frankreich: Die Pariser fahren kostenlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Die französischen Behörden erwägen ernsthaft, den öffentlichen Verkehr in Paris kostenlos zu gestalten. Ähnliche Innovationen wurden bereits erfolgreich in Kleinstädten im ganzen Land umgesetzt. Einwohner von mehr als 30 Städten zahlen keine Reisekosten: In Dünkirchen mit 200.000 Einwohnern wurden vor 3 Jahren 18 Buslinien kostenlos, in Colombier und Aubagne ist das Reisen ebenfalls kostenlos und […]